Der Traum von der Selbstheilung
Der Markt als oberstes Prinzip mit Selbstheilung wird solange hochgehalten, bis der im Mannesmann Prozess freigekaufte Deutsche Bank Chef selbst zugibt, dass es diese Selbstheilung beim Bankenskandal nicht schafft, n-tv vom 18.3.08.
Wer hat eigentlich diese Illusion aufgebracht, dass private Kräfte etwas heilen, dienen sie doch allein der Bereicherung ohne Rücksicht auf die Umgebung, weil ihnen die Moral abgeht . In dieser Plattform wird in vielen Projekten beschrieben, was die Wirtschaftskräfte heilen, ausser dem eigenen Geldbeutel nichts.
Besonders negativ haben sich da beispielsweise die privaten Krankenversicherungen (PKV) hervorgetan, die auch nur ihre eigenen Bilanzen heilen, keinen Versicherten oder dessen Kranheitskosten, was eigentlich ihr Auftrag wäre. Statt sich an den Kosten zu beteiligen, und Risiken zu verteilen, sind sie dazu übergegangen, ihre Risiken rauszuwerfen wie in den USA und ihre Versicherten ohne Schutz zu lassen, was dazu führte, dass der Gesetzgeber mit einer schwierigen Gesundheitsreform die selbst nicht heilenden PKV's dazu zu zwingen, ihre Aufgabe zu erfüllen.
Ein besonderer Hohn sind dann noch die Beschimpfung der Betroffenen durch anonyme Verbandsvertreter in Beiträgen dieser Plattform, was immer wieder bestätigt, dass es keine privaten Selbstheilungskräfte gibt sondern nur maßlos überhebliche Funktionäre, die immer dann das Schreien anfangen, wenn sie in ihrer Maßlosigkeit etappt werden.
Herr Ackermann hat also völlig recht, die Selbstheilung funktioniert nicht, solange private Interessen vorangestellt werden. Wer hätte es anders erwartet, Herr Ackermann braucht den Staat, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht?
Doch dass der Ruf ausgerechnet von diesem grossen Dealer kommt, mutet schon absurd an. Er und viele andere Superverdiener haben jahrelang die Sahne aus den Töpfen der privaten Wirtschaft gesaugt, ohne an Selbstheilung aber stets an Selbstbedienung zu denken. Nun wäre es nötig, dass sie diese Sahne-Milliarden einbüßen können und rufen nach dem Staat.
Erkennen wir also, dass die fehlende Slbstheilung viele staatliche Regeln nötig machent und zwar überall, wo die private Gewinngier besonder weit geht und das ist leider in vielen Fällen festzustellen, die sich in Massenentlassungen, Auslagerungen und Pleite-Spekulationen besonders deutlich zeigen. Es muss Schluss mit dem Schlagwort Bürokratieabbau sein, weil das gerade die Regeln beinhaltet, die eine wild gewordene Wirtschaft braucht, um den Menschen noch den Raum zum Leben zu lassen.
Valter auch durch Wiederholung Deiner Lügen kommt keine Wahrheit heraus......