Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Der Traum von der Selbstheilung

Der Traum von der Selbstheilung

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31
Zweifel an der Selbstheilungskraft der Wirtschaft aus dem Mund eines großen Dealers machen die Illusionen deutlich, mit der viele von den privaten Kräften geträumt haben, nicht nur in der Bankenkrise.

Der Markt als oberstes Prinzip mit Selbstheilung wird solange hochgehalten, bis der im Mannesmann Prozess freigekaufte Deutsche Bank Chef selbst zugibt, dass es diese Selbstheilung beim Bankenskandal nicht schafft, n-tv vom 18.3.08.

Wer hat eigentlich diese Illusion aufgebracht, dass private Kräfte etwas heilen, dienen sie doch allein der Bereicherung ohne Rücksicht auf die Umgebung, weil ihnen die Moral abgeht . In dieser Plattform wird in vielen Projekten beschrieben, was die Wirtschaftskräfte heilen, ausser dem eigenen Geldbeutel nichts.

Besonders negativ haben sich da beispielsweise die privaten Krankenversicherungen (PKV) hervorgetan, die auch nur ihre eigenen Bilanzen heilen, keinen Versicherten oder dessen Kranheitskosten, was eigentlich ihr Auftrag wäre. Statt sich an den Kosten zu beteiligen, und Risiken zu verteilen, sind sie dazu übergegangen, ihre Risiken rauszuwerfen wie in den USA und ihre Versicherten ohne Schutz zu lassen, was dazu führte, dass der Gesetzgeber mit einer schwierigen Gesundheitsreform die selbst nicht heilenden PKV's dazu zu zwingen, ihre Aufgabe zu erfüllen.

Ein besonderer Hohn sind dann noch die Beschimpfung der Betroffenen durch anonyme Verbandsvertreter in Beiträgen dieser Plattform, was immer wieder bestätigt, dass es keine privaten Selbstheilungskräfte gibt sondern nur maßlos überhebliche Funktionäre, die immer dann das Schreien anfangen, wenn sie in ihrer Maßlosigkeit etappt werden.

Herr Ackermann hat also völlig recht, die Selbstheilung funktioniert nicht, solange private Interessen vorangestellt werden. Wer hätte es anders erwartet, Herr Ackermann braucht den Staat, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht?

Doch dass der Ruf ausgerechnet von diesem grossen Dealer kommt, mutet schon absurd an. Er und viele andere Superverdiener haben jahrelang die Sahne aus den Töpfen der privaten Wirtschaft gesaugt, ohne an Selbstheilung aber stets an Selbstbedienung zu denken. Nun wäre es nötig, dass sie diese Sahne-Milliarden einbüßen können und rufen nach dem Staat.

Erkennen wir also, dass die fehlende Slbstheilung viele staatliche Regeln nötig machent und zwar überall, wo die private Gewinngier besonder weit geht und das ist leider in vielen Fällen festzustellen, die sich in Massenentlassungen, Auslagerungen und Pleite-Spekulationen besonders deutlich zeigen. Es muss Schluss mit dem Schlagwort Bürokratieabbau sein, weil das gerade die Regeln beinhaltet, die eine wild gewordene Wirtschaft braucht, um den Menschen noch den Raum zum Leben zu lassen.

(9) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Niemand kann in der Vollversicherung rausgeworfen werden wenn er Krank wird. Wer das behauptet bzw. behauptet ihm wäre es passiert lügt. Rausgeworfen wird nur der, der bei Vertragsschluss gelogen hatte oder im Vertrag die Beiträge nicht gezahlt hat.
Valter auch durch Wiederholung Deiner Lügen kommt keine Wahrheit heraus......
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Eine vor allem unhaltbare Behauptung! Oder hat der Verfasser sich tatsächlich bei allen PKVs persönlich einen Einblick verschaffen können, dass: Rationaliserungsmaßnahmen nicht auf dem Rücken von Versicherten augetragen werden? Dass Leistungsverweigerungen seitens der PKV nicht auch mit nachträglich behaupteten "Lügen der Versicherten bei Vertragsabschluss" begründet werden usw.
Im Übrigen ist hier die Rede von Versicherungen in den USA - oder nicht?! Daran werden Deine wiederholten Phrasen auch nichts ändern.

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
es geht um die deutschen Versicherungen, die sich laut Valter wie amerikanische Versicherungen verhalten.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Einen PKV Versicherungsvertreter kann man nicht zwingen, alles zu lesen, schon gar nicht das, was hier über das Versagen der Selbstheilung und den Rauswurf von Risiken steht. So ein Lobbyist pickt sich doch nur die Rosinen heraus, an denen er kritisieren kann, genau so wie die privaten Versicherungen sich nur die jungen, gesunden Menschen als Versicherungsnehmer aussuchen, um sie später, wenn sie älter werden, Kranheiten bekommen und eine Versicherung brauchen, als Risko rauszuwerfen.

Von solchen Vertretern wird niemand eine Vorschlag erwarten, wie man die steigenden Kosten bei Krankheiten solidarisch und sozial nach privatwirtschaftlicher Geldgier amerikanischer Art versichern kann.

Die persönliche Beschimpfung des Verbandsvertreters grenzt allerdings an Beleidigung, die auf dieser Plattform nicht länger geduldet werden soll.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Wenn man "So ein Lobbyist pickt sich doch nur die Rosinen heraus, an denen er kritisieren kann, genau so wie die privaten Versicherungen sich nur die jungen, gesunden Menschen als Versicherungsnehmer aussuchen, um sie später, wenn sie älter werden, Kranheiten bekommen und eine Versicherung brauchen, als Risko rauszuwerfen. " schreibt so nennt man bitte Roß und Reiter. Genau diese Behauptung ist nicht gedeckt ja sogar von Gesetz und Bedingeungen her ausgeschlossen.
Interessant ist, dass jeder ein "Verbandsvertreter" ist, wenn er auf Recht und Gesetz hinweist und die Behauptungen eines Valter in frage stellt

Wo eine persönliche Beschimpfung vorliegt ist für mich nicht erkennbar, ggf zeigt der Vorredner diese auf.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
hab mal die Beschimpfungen hier gelesen. Wer da der Demagoge ist, kann ich nicht recht sehen. Jedenfalls scheint da ein PKV Funktionär auf den Schlips getreten worden zu sein.

Ist ja auch nicht ohne, sich mit Versicherungen anzulegen. Natürlich müssen die Geld verdienen, um zusätzlich zu den eigentlichen Aufgaben solche Kommentatoren zu bezahlen. Und die armen Kerle in der PKV müssen dann so kritische Webseiten wie diese abklappern, die Kommentierung ausnutzen und sich auskotzen. Da sollten sie doch froh sein, wenn die Meinungsfreiheit sogar für diese Kommentare gilt.

Gibt's auch PKV Seiten, auf denen man seine Meinung so frei sagen kann wie hier?
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
siehe seinen Blog http://www.netzwerkit.de/projekte/gesundheit/krankenkassen
Da hat er bereits vor Monaten den 800000 von der PKV Ausgeschlossenenen (wo hat er blos die Zahl her) die Möglichkeit gegeben sich zu äußern und bis heute gibt es keinen Eintrag.
Aber was kümmern einen schon Fakten, wenn die Meinung schon feststeht.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Welcher getroffene Hund bellt denn hier? Wer kann sich vor unangenehmen Wahrheiten nur noch mit Beschimpfungen retten? Ist das System der PKV wirklich so fies?
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
und erwischt zu werden bei der Lüge. Die Wiederholung von Halb- und Unwahrheiten wird hier im Forum immer wieder gerne betrieben.
Wo steht, dass ein Kranker aus seiner Voll-Versicherung geworfen werden darf, wenn er sich Vertragskonform verhalten hat? Es gibt hierfür keine rechtliche Möglichkeit! Ergo hat Valter gelogen und lügt immer weiter.
Wenn jemand aber behauptet es wäre anders, dann fragt doch einmal was die Versicherung genau geschrieben hat.....