Brüsseler VW Arbeiter mahnen Zusagen an
Der Brüsseler Arbeitern, die erst zur Rettung des Werkes streiken mußten, sind wach geworden. Die vereinbarten Entlassungszahlen in der Tasche drückt sich der Konzern nun um die Erfüllung seiner Verpflichtung, das Werk wenigstens etwas wieder auszulasten und damit den Rest der Belegschaft zu halten, FAZ vom 25.1.07.
Die VW Arbeiter hatten mit einer Minderheit ein Angebot angenommen und sich mit einer Abfindung den spontan begonnen Streik abkaufen lassen. Teil des Angebotes war die Zusage mit alternav zur Golfproduktion geplanten Auslastungen des Konzerns. Doch von den Zusagen des Konzerns ist weit und breit nichts zu sehen.
Ist es da ein Wunder, wenn die VW Arbeiter sich auch nicht mehr an ihre Zusagen gebunden fühlen und den Streik wieder aufnehmen? Solange die Wolfsburger Herren von oben herab weiter meinen, mit Menschen umspringen zu können, kann es keinen Frieden im Haus des Autobauers geben.