Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto VW Streik in Brüssel rettet wenige Arbeitsplätze bis 2008

VW Streik in Brüssel rettet wenige Arbeitsplätze bis 2008

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Ab dem 8.1.07 könnten die Bänder im Brüsseler VW Werk wieder laufen, wenn die Streikenden auf den Kompromiss eingehen, dass mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze über eine freiwillige Abfindungsvereinbarung und eine Vorruhestandsregelung verschwinden. Nach 2008 könnten Audi Modelle gebaut werden.

Seit Ende November bestreiken Brüsseler Arbeiter die VW Werke, weil ihnen nach einer Wolfsburger Entscheidung die Grundlage ihrer Arbeit, die Golf Produktion weggenommen werden soll. Ergebnis von Verhandlungen, die auch von den Belgischen Gewekschaften getragen werden, ist eine Standortsicherung für gut ein Jahr. Volkswagen senkt Produktion und streicht massiv Stellen, FR vom 28.12.06. Auto Motor Sport berichtet über einen am 21.12.06 abgeschlossenen Sozialplan. Focus stellt fest, dass 3200 Arbeitsplätze weg sind.

Eine Aktion an der VW Vertretung Zürich am 22.12.06 kam zu spät für diesen bereits verkündeten Kompromiss. Könnte es schon der erste Protest dagegen sein, wie die Brüsseler verkauft wurden? Mehr ist nicht drin, wenn sie nicht länger streiken, oder?

Richtig spannend wird es am 8.1.07, wenn die gar nicht zimperlichen Arbeiter wieder erscheinen sollen. Dann wird sich zeigen, ob sie mit dem ausgehandelten Kompromiss einverstanden sind, den sie mit ihren Existenzen bezahlen sollen.

(0) Kommentare