Die Synergie bei der MAN, Scania und VW Fusion
Die ins Stocken geratenen Fusionsgespräche von MAN bei Scania werden nun mit VW Geld neu angetrieben. Der an den Bestechungsskandalen vorbei standhaft gebliebene Konzernherr Piech hat sich nun einen Sitz im MAN Aufsichtsrat ergattert, WirtschaftsBlatt vom 12.3.07. Wird er den aus seiner Sicht unfähigen Einkäufern bei MAN jetzt vormachen, wie man den widerwilligen schwedischen Konkurrenten einkauft?
Der neue Superboss bei VW und MAN hat auch schon die Weichen für die Übernahme von Scania gestellt und neues Geld zur Erhöhung der Scania Anteile bereitgestellt, sz vom 7.3.07. Woher das Geld kommt, hat der VW-Porsche Boss nicht verraten, weil er das später wohl seiner Mannschaft wieder abknöpfen will. Immer wieder, zuletzt bei Alcatel-Lucent wird schließlich vorgemacht, wie man Betriebsräten angebliche Synergieeffekte vorrechnen kann, in dessen Umfang diese dann Entlassungen zustimmen sollen.
Noch drohen keine weiteren Entlassungen, die VW erst an vielen Standorten, Brasilien , Spanien , Belgien , mit mehr oder weniger Erfolg je nach Widerstand der Belegschaften durchsetzte. Die steigenden Kurse an der Börse sprechen aber bereits Bände und es können Wetten abgeschlossen werden, ob diese Fusion mal ohne Entlassungen abgehen wird.
die gewerkschaften wohl nicht ,was genug beispiele aus der vergangenheit gezeigt haben!
w.w