Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Standortschließung wie geplant — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 12:05
- Soeben wurde von der Leitung per email mitgeteilt, dass alle Standorte - außer Mch - wie am 31.1. angekündigt geschlossen werden.
-
Standortschließung wie geplant — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 12:05
-
Re: Fahrgeld & Mehraufwandsentschädigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 12:05
- Denken ist aber bei vielen Glückssache.
-
Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 12:03
- Zu welcher Firma soll denn verschoben werden? Steht dies schon fest oder sucht man noch?
-
Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 11:59
- Tja, nach der üblichen langen Wartezeit hat Super "Mario" Immitzer die Katze aus dem Sack gelassen und seine Pläne zum Outsourcing der kompletten IT offengelegt. Im IT Dialoug von Juni hat er sich geoutet und öffentlich gemacht das ca 10% der heutigen IT'ler in "Governance" Funktionen bleiben dürfen und die restlichen 90%, nämlich die die dummerweise noch operative tätig sind zu einem oder mehreren jetzt noch unbekannten Supplieren bzw. "Vendoren" (wie Andreas G. zu sagen pflegte) verschoben werden. Mal abgesehen von der m.E. abstrusen Idee die dahinter steckt und die NSN komplett und unwiderruflich in die Hände und Verantwortung der Service Provider übergibt, gleicht die vorgehensweise bei der Auswahl der Mitarbeiter die bleiben dürfen, sollen oder müssen (aus existenziellen Gründen zum Beispiel)= Retaining IT, bzw die Auswahl, das "mapping" derjenigen die in die "Transfer Organisation" gehen stark dem vorgehen mit den Namenslisten in München. Alles schön bunt dargelegt in Power Point slides aber ohne jegliche weitere detailierte Information. Das Mapping soll schon am 01.08.2012 beendet sein aber in der Folgeveranstaltung am Dienstag von Andreas G. (als IT Hostmanager , Germany) war zumindest er nicht in der Lage zu sagen an welchem Punkt des Outsourcing Prozesses man sich befindet. Was ich von der Idee an sich halte kann ich in einem Wort sagen: Bullshit! Andererseits bin ich erleichtert jetzt habe ich Klarheit (bzw am 01.08) und kann den Rest des Sommers/Jahres für meine persönliche Qualifikation verwenden. Übrigens hat sich Wipro als AMS provider SAP beim letzten mal (vor 3 Jahren) eine blutige Nase geholt weil nicht genügend Kollegen dem Wechsel von NSN zu Wipro zugestimmt haben und sie somit das nötige "knowledge" nicht aufbauen konnten. Bin mal gespannt wie das jetzt wird, das werd ich mir hoffentlich aus der Ferne anschauen... Vielleicht möchte irgendjemand was dazu sagen. Ich bin nicht Rajeev Zynismus ist bei mir ausdrücklich erlaubt.
-
Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 13:14
-
275 offene externe Stellen bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 11:57
- (DC) ... super, TOP Manager Suri stellt ein. Im externen Stellenmarkt sind z.Zt. 275 offene Stellen, darunter 110 in Indien, ausgeschrieben. Auch in Europa - Portugal - offene Stellen. Aus dem internen Stellenmarkt sollten da noch ein paar dazu kommen. Wenn also in Indien ein "Fachkräftemangel" herrscht, warum schlagen IGM und BR der Geschäftsleitung nicht vor, Arbeit nach Deutschland zu verlagern?
-
275 offene externe Stellen bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.07.2012 11:07
-
Re: Fahrgeld & Mehraufwandsentschädigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 11:42
- Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>(DC) ... richtig, WIR Consultants werden die Daumenschrauben anziehen. Dauerbewerbungen - mindestens 1 pro Stunde - und dies im Akkord. <br /> <br /> Akkord ist ein Entlohnungssystem, ein anderes Entlohnungssystem ist Monatsgehalt oder noch ein anderes nach Stundenlohn. <br /> Die beE Insassen erhalten ein Monatsgehalt, egal was sie machen oder auch nicht. <br /> <br /> Dein sinnlose aneinanderreihen von Worten ergibt keinen Sinn, Junge! <br /> Rat von meiner Seite: erst mal Denken dann schreiben. :-)
-
Re: Fahrgeld & Mehraufwandsentschädigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 10:54
- (DC) ... richtig, WIR Consultants werden die Daumenschrauben anziehen. Dauerbewerbungen - mindestens 1 pro Stunde - und dies im Akkord. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Vor ein paar Jahren war ich mal arbeitslos und fand erst nach 2.000 Bewerbungen in Irland eine Anstellung ... danach ging es allerdings wieder schnell bergauf, mit Vitamin B. (wie Bellmann). Siemens liebt es, ex Consultants wieder zurückzuholen.
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 10:47
- Kann es sein, dass einige Leute zuviel Boston Legal schauen und sich Denny Crane fühlen?
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 10:13
- Anonymous User hat geschrieben: @ 08:10: "Dieser wurde frühestens mit der Unterschrift unter den Betriebsübergang vollzogen, ..." Hat denn jemand etwas beim Betriebsübergang nach §613a unterschrieben? In diesem Fall ist der entscheidende Zeitpunkt das Ablaufen der Widerspruchsfrist, einen Monat nach Zugang des Schreibens. Wer bis dahin nicht widersprochen hatte, hat in diesem Moment - sozusagen durch Nicht-Unterschreiben - die Firma Siemens von der Last seiner eigenen Person befreit. Und Klausi hat's erschlichen!
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 09:06
- Wäre ich Beitzer eines großen Aktienpakets und einiger Mietshäuser, und könnte ich von den laufenden Einnahmen bequem leben, dann würde ich klagen- und denen es mal so richtig zeigen. Leider muss ich jedoch meinen Lebensunterhalt mit meiner Hände Arbeit verdienen. Also wird es so sein, wie es schon immer war: Oben geht es um Thron & Krone, und unten geht es um Deinen Hintern.
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 08:33
- @ 08:10: "Dieser wurde frühestens mit der Unterschrift unter den Betriebsübergang vollzogen, ..." <br> <br> Hat denn jemand etwas beim Betriebsübergang nach §613a unterschrieben?
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 08:28
- Habt ihr alle eigentlich nix besseres zu tun?
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 08:10
- Noch ist es nicht zu spät. Die Verjährungsfrist beginnt erst mit Beendigung der Tat zu laufen. Essentieller Tatbestandteil ist aber der durch die Täuschung erschlichene Vermögensschaden zugunsten eines Dritten. Dieser wurde frühestens mit der Unterschrift unter den Betriebsübergang vollzogen, womit der Betroffene seinen Siemens-Besitzstand aufgegeben hat. Bei den wenigen Glücklichen, die widersprochen haben, lag dann logischerweise nur ein Betrugsversuch vor. Habe gerade nachgesehen: mein Schreiben zum Betriebsübergang nach 613a datiert vom 25.8.2007. Im übrigen besteht durchaus Aussicht, dass es sich um einen besonders schweren Fall von Betrug handelt, wegen des großen Ausmaßes und der Vielzahl von Betroffenen. Dann betrüge die Verjährungsfrist 10 Jahre.
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 06:38
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wichtig war für mich noch, daß ich mir ADOBE Acriobat X Pro zugelegt habe. Damit kann ich wirklich alle Unterlagen einfach und ich bester Qualität zu einem PDF zusammenführen. Du bist echt ein toller Hecht! hallo leute, bleibt doch malernst. verarschen könnt ir euch doch echt selbst. hier soll doch hilfe zur selbsthilfe geleistet werden. oder habr ihr euer "wissen" mit der mttermilch" erhalten? das forum hier verliert zusehens an niveau..... es sind hier langsam echt zu viele trolle.....
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 01:39
- Anonymous User hat geschrieben: Wichtig war für mich noch, daß ich mir ADOBE Acriobat X Pro zugelegt habe. Damit kann ich wirklich alle Unterlagen einfach und ich bester Qualität zu einem PDF zusammenführen. Du bist echt ein toller Hecht!
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 01:33
- Handgeschöpftes Büttenpapier muß es sein, sonst wird das nix.
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 01:33
- Handgeschöpftes Büttenpapier muß es sein, sonst wird das nix.