Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 09:09
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: es wäre fair für alle ältere ab 53 Jahre ein Angebot zu geben wo diese Kollegen z.B. bis zum 60. Geburtstag 60% von dem Gehalt kriegen würden Warum erst ab 53 und nicht ab 50? Weil irgendwo die Grenze muss sein! Ob 50, 53, 55, das wird noch verhandelt! Wir können fordern das Angebot schon ab 40 gültig ist, aber klingt das realistisch?
- Re: Mal was anderes ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 07:31
- Hinzuzufügen wäre: Wird eine gesetzwidrige Handlung zwar nicht ausgeführt, aber als Drohung benutzt, um ein gewünschtes Ergebnis herbeizuführen, so ist dies im Juristenjargon als "verwerflich" zu bezeichnen, was eine entscheidende Bedingung für die Straftatbestände Nötigung und Erpressung ist.
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 07:25
- In der ersten NSN-BeE sagte eine Personalberaterin zu einem meiner früheren Kollegen: "Mit 39 sind Sie aber schon an der oberen Grenze".
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.03.2012 01:54
- Genau! Warum nicht ab 50? Diese magische Zahl ist für jede Neueinstellung bei einer anderen Firma scheinbar ein Problem. Scheinbar aber auch reell gibt die 5 davor den Ausschlag. Also ab 50!!!
- Re: neues EB Mitglied... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 21:52
- Bevor ich mich in der zerstrittene EB aufreiben lasse, würde ich auch das Weite suchen. Herbert hat halt auch Familie. Er wäre der einzige gute interne CEO-Kandidat gewesen. Schade !
- Re: Demo in Helsinki? – "Nokia Connecting People - by firing them" — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 21:49
- Ist ne super-tolle Idee aber schaue mal: je weiter die Demo von der Mch M Rotonde entfernt ist, desto weniger Leute machen mit.
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 14:05
- Anonymous User hat geschrieben: es wäre fair für alle ältere ab 53 Jahre ein Angebot zu geben wo diese Kollegen z.B. bis zum 60. Geburtstag 60% von dem Gehalt kriegen würden Warum erst ab 53 und nicht ab 50?
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 11:20
- Für mich scheint dass die Verhandlungen seit langen Zeit unterwegs sind, sonst würde nicht schon am kommenden Donnerstag auf der IG Metal Versammlung darüber entscheiden. Von der Anfang an habe ich an eine schnelle Einigung mit guten Konditionen geglaubt . Der Arbeitgeber hat Interesse die ganze Sache schnell zu erledigen und wäre bestimmt für so was mehr Geld auf den Tisch zu legen. Es gibt keine ideale Lösung wo absolut alle zufrieden sind. Jeder hat seine Interesse. Die junge Kollegen wollen vielleicht mehr Abfindung (sie können leichter die neue Arbeit finden) und die ältere brauchen mehr Sicherheit. Ebenso, die Kollgen die in der Firma bleiben wollen, möchten auch nicht umziehen. Wenn es zum Entscheidung kommt: Ohne Sozialauswahl oder Umzug, sie werden auf jeden Fall die Option 'ohne Sozialauswahl' wählen. Jeder guckt zuerst an sich selbst. Auf der anderen Seite, es wäre fair für alle ältere ab 53 Jahre ein Angebot zu geben wo diese Kollegen z.B. bis zum 60. Geburtstag 60% von dem Gehalt kriegen würden (max. z.B. 350k€) Auf den Übergang zum Siemens glaube ich nicht, einfach die Stelle passen nicht zu unseren Tätigkeiten.
- Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 08:55
- Anonymous User hat geschrieben: Was kann ich verlieren ? Nicht viel. Oder haben wir noch was zu verlieren?
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 08:25
- Anonymous User hat geschrieben: In Finland gab es zwischen 12 und 15 Monatsgehältern Abfindung (keine beE). In Spanien gibt es 46 Tage (ca. 1,5 Monatsgehälter) pro Dienstjahr (keine beE). In Italien gab es 2009 zwischen 36 und 46 Monatsgehälter (keine beE). In Frankreich anscheinend auch > 1 Monatsgehalt pro DJ (ohne beE). Also: 0,5 MG pro DJ Abfindung und 12 Monate beE (wovon 67 % vom Staat bezahlt + 18 % Siemens-Zuschlag) wäre das absolute Minimum ! Und in Bochum gab es Beschäftigungsdauer in Jahren mal Bruttomonatsgehalt mal Alter geteilt durch 20, max. 220kEUR. Daran sollten wir uns orientieren. Gezahlt von einer unserer Mütter. Und nicht vergessen Joe Kaeser hat gesagt NSN hat genug Geld für die Restrukturierung!
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 08:10
- Namenslisten sind wohl der Preis dafür das überhaupt irgendetwas geht. Wenn es keine Namenslisten gibt werden wir alle verlieren, dann wird der Standort einfach geschlossen werden und der Rest zieht irgendwo hin. Und überlege bitte mal folgendes: wer ist eigentlich besser dran diejenigen welche in die beE dürfen oder diejenigen welche weiter arbeiten müssen? Was hat länger bestand? Bei der beE wissen wir es, bei NSN Deutschland nicht, oder?
- Re: Wie ist der Verhandlungsstand nach dem Wochenende? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 08:01
- Ich bin wirklich erstaunt das hier der Erhalt von NSN München schon als Tatsache hingestellt wird und es scheinbar nur noch um die Konditionen geht. Weit gefehehlt es ist noch nichts in trockenen Tüchern!
- Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 07:58
- Bei so einer Fragestellung musst Du schon einen Fachanwalt befragen und der wird Dir nichts garantieren können.
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 07:13
- Eines möchte ich betonen. Keine Zustimmung von mir zu irgendwelchen unsozialen Namenslisten!!! Die soziale Auswahl ist das oberste Kriterium für den Erhalt der Arbeitsplätze! Es köönte ja sein das die Firma nur ausgesuchte Kollegen versucht weiter zu beschäftigen. Z.B. alle diejenigen (die aus D) die sich heute auf der Saleskonferenz in Istanbul tummeln plus alle diejenigen die auf irgendwelchen Positivlisten auftauchen usw. Wo bleibt da die Sozialauswahl? Keine Stimme von mir als IG-Metall-Mitglied!!! Ich glaube, ja ich bin sicher dass so alle echten IG-Metaller denken und handeln werden, nur mit Sozialauswahl den Standorterhalt München. Wir kämpfen und streiten doch nicht dafür dass wir dann dafür abserviert werden. Ich habe eine Familie zu versorgen, nur das zählt!!! Also keine vom Betriebsrat abgenickten oder durchgewunkenen Namenlisten die unfreiwillig und unsozial erstellt wurden. Ich brauche noch einige Jahre meinen Arbeitsplatz in München (Standortgarantie für wieviel Jahre und durch wen garantiert?
- Re: Wie ist der Verhandlungsstand nach dem Wochenende? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2012 23:40
- Nokia ist nicht sexy.
- Re: Was wäre ein annehmbares Verhandlungsergebnis? — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 22.03.2012 06:11
- Über die Maximalforderungen wurde hier schon viel geschrieben. Was wären die wahrscheinlichsten Konditionen, wenn der BR oder die Firma in die Einigungsstelle gegangen wären? Ich schätze das folgende: Umzüge und Ausgliederungen (für 1.600 Mitarbeiter) Betriebsschließung (für 2.000 Mitarbeiter) Abfindungen (Höhe?) Umzugshilfen (wie für die Ulm-Umzüge?) beE (da bereits von Siemens zugesagt) Keine Gehaltskürzungen Wo wird der Kompromiss zwischen den beiden Extrema liegen? Nahe an den Maximalforderungen haben wir mit der IGM gewonnen. Nahe am Spruch der Einigungsstelle hat die Firma gewonnen. Bald wissen wir es genauer.
- Re: Widerspruch Betriebsübergang Siemens > NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2012 22:30
- In diesem Forum gibt es unterschiedliche Aussagen, was die Konsequenzen sind, wenn jemand die Gültigkeit des Betriebsübergangs 2006 jetzt juristisch anzweifelt. Die Klage wird gegen Siemens gerichtet. Wird der Kläger bei NSN weiterarbeiten und Geld erhalten bis die gerichtliche Klärung erfolgt ist ? Bietet sich für den AG eine Gelegenheit, den Kläger kaltzustellen ? Mit anderen Worten, was ist das Risiko, wenn ich jetzt die Gültigkeit des Betriebsübergangs in Frage stelle ? Was kann ich verlieren ?
- Demo in Helsinki? – "Nokia Connecting People - by firing them" — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2012 22:06
- Bei der heutigen Mahnwache in München gab es Feedback von den IG Metall Vertretern, dass offenbar die Subventionsheuschrecke Nokia die Schließung des Münchner Standortes besonders nachdrücklich betreibt.<br><br> Mal eine, vielleicht etwas verrückte, Idee: Ist es realistisch 800-1000 deutsche Kollegen zu einer Demo nach Helsinki zu bekommen? <br><br> Konkret: Chartern von 3 Flugzeugen in München, 1 Flugzeug in Berlin. 15 gemietete Busse ab Helsinki Airport. Kosten wären zu eruieren, aber vermutlich unterer 3-stelliger Eurobereich pro Mann/Frau. Demo vor der Firmenzentrale von Nokia in Espoo und z.B. finnischem Parlament (weil Innenstadt und damit zusätzliche Awareness). An einem Tag machbar? Früh morgens hin und spät abends wieder zurück? Trillerpfeifen und Ohrstöpsel im Handgepäck ;-)<br><br> Vielleicht machen da ja auch jede Menge frustrierte und verärgerte finnische Nokia- und NSN-Opfer mit. <br><br> Aufmerksamkeit der internationalen Presse wäre garantiert! <br><br> <br><br><br> Was meint Ihr?
- Demo in Helsinki? – "Nokia Connecting People - by firing them" — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.03.2012 21:49
- Re: Wie ist der Verhandlungsstand nach dem Wochenende? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.03.2012 21:22
- Anonymous User hat geschrieben: Standort Mch bleibt erhalten. Dafür müssen 2000 gehen und 1600 bleiben am Standort. Die, die gefeuert werden kommen in eine beE oder erhalten VBs. Die restlichen 1600 bekommen eine Lohnkürzung. Und jeder bekommt noch ein Nokia Smartphone dazu....