Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 14:50
- Also isch würd auf kainen Fahl einen Aldidrücker nehmen. Das checken die sofort, die Schefs, und so. Isch nehm immer korrekte Kopfnadeldrücker.
-
Scorecard für die BEE wird eingeführt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 14:47
- Hier könnt ihr eure Scores (Schulnoten 1-6) für die NSN BEE in den folgenden Kategorien abgeben: 1) Angebot an Schulungen, Weiterbildung... 2) Qualität der Beratung durch BEE Consultants, professionelles Auftreten der Consultants... 3) Quantität der BEE Consultants... 4) Räumlichkeiten der BEE... 5) Kantine, Kaffeemaschinen usw.... 6) IT Ausstattung, PCs, Drucker, Telefone... 7) Gehalt in der BEE (inkl. Prämien)... 8) Unterstützung durch IGM während der BEE Zeit... 9) Feedback: Was sollte dringende verbessert werden... ..................... und 10) Würden Sie die NSN BEE im Freundeskreis weiter empfehlen (Witzmodus aus);-)
-
Scorecard für die BEE wird eingeführt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2012 23:57
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 14:33
- Leider ist wohl anzunehmen, dass auch der tollste Drucker mit Platin-Buchstaben und Seidenpapier nicht helfen wird. Und trotz dem sogenannten Fachkräftemangel in Deutschland wird noch immer vor allem nach jungen und natürlich billigen Arbeitskräften gesucht. Am besten Praktikanten zum Nulltarif - allerdings hochqualifiziert und am besten noch dazu mit Doktorgrad. +++ Oh Mann, ist das ganze System krank !!!
-
Re: Schon wieder Mail vom Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 14:17
- Jetzt habt ihr den DeppC so gereizt, daß er sogar seine Fäkalsprache und pro-indo-chinesische Standardsprüche abgelegt hat. Respekt. Der Troll hat doch noch 20-30% aktive Zellen in der Hirnrinde.
-
Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 13:08
- Anonymous User hat geschrieben: Ich bin in der BEE und verstehe die Frage nach Solidarität nicht. Wir haben uns doch nicht etwa freiwiliig gemeldet damit die anderen überleben. Vielmehr hat der AG die Auswahl getroffen. Natürlich habe ich Ängste einen neuen Job zu finden. Kann aber auch die Kollegen vrstehen die noch bei Rest-NSN verblieben sind und die auch keine Sichereit haben. Der Unterschied zwischen BEE und NSN sind 20 oder 30% Gehalt. Die Unsicherhit ist die Gleiche. #################################################################################### na du, hast du den post mal richtig durchgelesen? hast du ihn auch wirklich verstanden? solange der laden nicht pleite ist, sind die verbliebenen noch sicher. ansonsten läuft dort das "verunsicherungsprogramm" wie bisher weiter. ich denke "sicherer" sind die leute in der beE, jedoch bekommen diese im dritten jahr 50 % AL als berechnungsgrundlage des ursprünglichen. es ging mir hier um die tatsache, das die verbliebenen ca. 4,3% mehr geld bekommen, nicht unziehen mussten, während die beE-ler ihre existenzgrundlage in zwei jahren sicher verloren haben..... denken kapieren schreiben....
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 12:39
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wenn eine online-Bewerbung nicht möglich ist, sollte ein SW-Laserdrucker für Techniker vollkommen ausreichen. Aber nur für einen Ein-Euro-Job. Vier-Farb-Druck ist Pflicht für einen halbwegs brauchbaren Job! Das Gegenteil ist eher richtig: http://www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/bitte-recht-freundlich-die-kunst-des-guten-bewerbungsfotos.cfm
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 12:32
- 1950 - das gabs noch gar kein Indernet. Wie sollte ich mich damals online bewerben? Da gab's noch nicht mal Drucker. Da gab's die gute alte Olympia Schreibmaschine. Genau, die müsste noch im Keller rumliegen .....
-
Re: Eure Meinung zu den "Brain" Sessions — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 12:06
- Wofür NSN alles Geld hat ...
-
Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 12:05
- Ich bin in der BEE und verstehe die Frage nach Solidarität nicht. Wir haben uns doch nicht etwa freiwiliig gemeldet damit die anderen überleben. Vielmehr hat der AG die Auswahl getroffen. Natürlich habe ich Ängste einen neuen Job zu finden. Kann aber auch die Kollegen vrstehen die noch bei Rest-NSN verblieben sind und die auch keine Sichereit haben. Der Unterschied zwischen BEE und NSN sind 20 oder 30% Gehalt. Die Unsicherhit ist die Gleiche.
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 11:56
- jemand der sich 1950 zum letzten Mal beworben hat, sollte eigentlich im Rentenalter sein :-) Ernsthaft:Papierbewerbungen sind bestenfalls noch bei Behörden möglich. Die gesamte Privatindustrie hat mittlerweile auf Online-Bewerbungen umgestellt. Wobei ich der Sache durchaus einen gewissen Charme abgewinnen kann. Nachdem ale anderen sich online bewerben, kann man sich sicherlich von dein Mitwettbewerbern abheben in dem man eine andere Art der Kontaktaufnahme sucht. Also vielleicht gar nicht so verkehrt. Wer auch immer diese Frage geposted hat, wünsche Dir viel Glück. Zumindest möchtest Du Dich bewerben, wenngleich auf die altmodische Art.
-
Re: hallo hier trollecke zum auskotzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 11:49
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @16:29 Deine Aussage versteh ich nicht. Soll das heißen, dass die Mutter von DC schwul ist? Und was hat das mit seinem harten Stuhlgang zu tun? ####################################################################################### tja nachdem wir nun wissen, das DC 40k verdient, kann er ja nicht sooo wertvolles geleistet haben. es sei denn, er kriegt das im monat oder muss dafür wesentlich weniger arbeiten. aber ich denke das ist bei consultants eher nicht der fall..... ###################################################################################### vermutlich waren 40k für das gesamte Arbeitsleben bis dato als eine kleine Spende seitens Arbeitger geleistet worden...
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 11:08
- Anonymous User hat geschrieben: Vorschlag: Die BEE soll ein 2-tägiges Training anbieten "Bewerbungen drucken, so wird's gemacht". Anscheinend scheint die Nachfrage enorm zu sein. Nicht vergessen: Farbdruck und Spezialpapier bitte nur für OFK Stellen. Der Threaderöffner hat hiermit den "Vollpfosten der Woche" Titel verliehen bekommen. ----------------------- Wenn dieser "Vollpfosten der Woche" sich zuletzt anno 1950 bewerben musste- dann hat er möglicherweise immer eine gute Arbeit abgeliefert.
-
Re: Tariferhöhung und gelebte Solidarität was darf es denn Kosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 11:00
- edt BRAVO - und das meine ich ernst! Ohne Solidarität ist das Leben nur eine minderwertige Hülle. Grüße jetzt hat es euch wohl die meinung verschlagen???? also auf was seid ihr ernsthaft berreit aus solidarität zu verzichten????
-
Re: hallo hier trollecke zum auskotzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 10:57
- Anonymous User hat geschrieben: @16:29 Deine Aussage versteh ich nicht. Soll das heißen, dass die Mutter von DC schwul ist? Und was hat das mit seinem harten Stuhlgang zu tun? ####################################################################################### tja nachdem wir nun wissen, das DC 40k verdient, kann er ja nicht sooo wertvolles geleistet haben. es sei denn, er kriegt das im monat oder muss dafür wesentlich weniger arbeiten. aber ich denke das ist bei consultants eher nicht der fall.....
-
Re: Schon wieder Mail vom Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 10:55
- Anonymous User hat geschrieben: Hey DC, das sind ja vollkommen neue Töne : "Nur Billig ist nicht erfolgreich". Wenn du in diesem Forum richtig gelesen hättest, hättest du herauslesen können, dass das die Meinung der Meisten ist. Es geht hier nicht um Minderleister und Arbeitsverweigerer, die zu gut bezahlt werden, sondern um hochqualifizierte Kräfte, deren Knowhow nicht mehr gewürdigt wird, deren Jobs in Niedriglohnländern mit einer exorbitanten Fluktuation verschoben werden, die gezwungen werden, diese Managementfehlentscheidungen auszubügeln - wobei die Zusatzkosten nicht den Billiglohnkräften zuaddiert werden, wohin sie eigentlich gehörten - und zum Dank in die beE geschickt werden, wo sie auf Grund ihres Alters kaum eine Chance auf Neubeschäftigung haben. Obwohl ich kein OFK bin, sehe ich die meisten OFKs aussen vor, weil die Entscheidungen zur Verlagerung in Billiglohnländer vornehmlich vom EB getroffen worden sind, weil die nur auf die Börsenkurse schauen und ihren Arsch irgendwie retten wollen. Ein richtiger Unternehmensleiter leitet ein Unternehemn - und zwar langfristig und nachhaltig - und hangelt sich nicht von Quartal zu Quartal. Das sind Scharlatane, die vom Business null Ahnung haben, sonst würden sie nicht dauernd die Kosten reduzieren, sondern endlich versuchen, die eigene Marktstellung erhöhen, um erfolgreich zu werden. ######################################################################################## der ganz ganz große unterschied zum mittelstand ist der, dass der besitzer eines mittelständlers meist mit seinem privatvermögen haftet. manager wie bei n jedoch meist rechtzeitig das schiff verlassen. sie sind erfolgsgetrieben basierend auf den jeweiligen quartalszahlen. es interessiert sie meist nicht, was mit der firma langfristig passiert. von den verlagerungsorgien profitiert eine gigantische branche. sie betrachten immer wieder nur einzelne teile und verlieren dabei wohl meist auch den überblick der jeweiligen auswirkungen auf das ganze. damit eine firma überleben kann bebötigt sie produkte, die entsprechenden umsatz und die benötigten gewinne erzielt. zudem sollte die nächste technikgeneration bereits für den vertrieb auf ready to sell stehen, während die firma bereits an der übernächsten technikgeneration parallel entwickelt. dabei sollte es auch drin sein, das einmal ein produktzyklus komplett wegen fehlender nachfrage ausfallen kann. hierzu sind jedoch gigantische finanzmittel notwendig. schaut man sich da mal die aufwendungen für die restrukturierungen an, so hätte man sich wohl in der zwischenzeit x neue produkte inclusive dem ein oder andereen flop leisten können. eine firma ist wie eine uhr mit vielen zahnrädern die ineinander greifen. die kunst des uhrmachers ist die, die räder optimal zu verzahnen und zu justieren. das problem wird sich erst dann lösen, wenn die firma hops ist oder wenn die firma endlich ihre restrukturierungsmaßnahmen einstellt, sich mit der gewinnung von kunden sowie dem produzieren von qulitätsprodukten beschäftigt. zudem alle in der firma für die firma arbeiten und nicht jeder für seinen bereich womöglich auf kosten des gesamten. alles andere kommt dann automatsch...
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 10:29
- Anonymous User hat geschrieben: Du hast Recht- die letzte Bewerbung war so anno 1950. Es gibt eben solche Idioten wie mich, die ihre Arbeit machen und nicht aller Nase lang wegen irgend einer Gehaltesrhöung oder wegen einem noch 10cm längeren Dienstwagen ständig Bewerbungen schreiben. Ja, ich bin einer von diesen Deppen. ################################################################################### tja da bist du nicht allein. bis du eine einigermaßen gute bewerbung beisamen hast wirst du so ca 6 monate brauchen. wenn du in der bee bist könnte das auch etwas schneller gehen. ich weis, es ist nicht einfach, so eine entscheidung zu treffen, geschweige denn "unter Zwang". aber du wirst das schaffen. wichtig ist nun ein entsprechendes zeugnis. aber bitte laß den beelern den vortritt, die brau´chen es dringender. wichtig ist neben dem gehalt ein AG, der seine mitarbeiter wie menschen behandelt...
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 09:30
- Du hast Recht- die letzte Bewerbung war so anno 1950. Es gibt eben solche Idioten wie mich, die ihre Arbeit machen und nicht aller Nase lang wegen irgend einer Gehaltesrhöung oder wegen einem noch 10cm längeren Dienstwagen ständig Bewerbungen schreiben. Ja, ich bin einer von diesen Deppen.
-
Re: Schon wieder Mail vom Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 08:46
- Hey DC, das sind ja vollkommen neue Töne : "Nur Billig ist nicht erfolgreich". Wenn du in diesem Forum richtig gelesen hättest, hättest du herauslesen können, dass das die Meinung der Meisten ist. Es geht hier nicht um Minderleister und Arbeitsverweigerer, die zu gut bezahlt werden, sondern um hochqualifizierte Kräfte, deren Knowhow nicht mehr gewürdigt wird, deren Jobs in Niedriglohnländern mit einer exorbitanten Fluktuation verschoben werden, die gezwungen werden, diese Managementfehlentscheidungen auszubügeln - wobei die Zusatzkosten nicht den Billiglohnkräften zuaddiert werden, wohin sie eigentlich gehörten - und zum Dank in die beE geschickt werden, wo sie auf Grund ihres Alters kaum eine Chance auf Neubeschäftigung haben. Obwohl ich kein OFK bin, sehe ich die meisten OFKs aussen vor, weil die Entscheidungen zur Verlagerung in Billiglohnländer vornehmlich vom EB getroffen worden sind, weil die nur auf die Börsenkurse schauen und ihren Arsch irgendwie retten wollen. Ein richtiger Unternehmensleiter leitet ein Unternehemn - und zwar langfristig und nachhaltig - und hangelt sich nicht von Quartal zu Quartal. Das sind Scharlatane, die vom Business null Ahnung haben, sonst würden sie nicht dauernd die Kosten reduzieren, sondern endlich versuchen, die eigene Marktstellung erhöhen, um erfolgreich zu werden.
-
Re: Schon wieder Mail vom Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.07.2012 07:53
- Dr. Jekyll and Mr. Hyde! DC ist nicht ganz knusper in der Birne. Leidet massiv unter Gemütsschwankungen. Und 40k sind kein annehmbares Gehaltsniveau für einen High Potential im Consulting Bereich.