Infineon ist kein Maßstab für die AEG ! - Wir wollen mehr: Wir wollen den Erhalt der Arbeitsplätze!
Wenn jetzt schon wieder einige IGM-Funktionäre die AEG mit Infineon vergleichen - Ein Abschluß nach der Art von Infineon wäre eine Niederlage ! Natürlich schaut auch Electrolux auf den Sozaltarifvertrag von Infineon, und versucht den Trick nachzuahmen. Die IGM ließ sich dort aber ganz klar aufs Kreuz legen:
Ein Infineon-Sprecher erklärte am 31.10.05 gegenüber Reuters, daß sich "die Kosten in dem von Infineon erwarteten Rahmen" bewegten. Wenn Neugebauer und andere Münchner IGM-Funktionäre das als Erfolg hinstellen, dann ist das ein oberbayrisches Volksmärchen!
**Für die AEG ist das weder Vorbild noch Lösung !**
Ein bisschen mehr Abfindung und eine zweifelhafte Transfergesellschaft? Was soll das? Es geht um unsere Existenz !
Der Streik beginnt erst jetzt richtig zu wirken! Erst jetzt wird er für Electrolux schmerzhaft ! Und da sollen wir aufgeben?
Dazu kommt eine Boykott-Kampagne, die gerade anfängt, auch außerhalb Europas bekannt zu werden, und dadurch für Elektrolux immer unangenehmer wird. Electrolux-Deutschland hat bereits einen Umsatzeinbruch von 40% !
Jetzt gehts erst los! Wenn Werner Neugebauer vor der Presse jetzt schon von möglichen "Komromissen" redet, dann muß im deutlich gesagt werden:
Keine faulen Kompromisse! - Wir streiken weiter!

 
             Harald Dix als "Edelhelfer" bei Nokia Bochum
							Harald Dix als "Edelhelfer" bei Nokia Bochum
						 
        
AEG. Der will das in der Vergangenheit umstrittene Recht auf
Sozialtarifverträge weiter juristisch absichern, egal zu welchen
schlechten Bedingungen. Wenn dabei 1700 AEG-Kollegen arbeitslos
werden ist ihm egal. Die Hauptsache er hat überhaupt einen Vertrag
mit Electrolux. Mit der Haltung läßt es sich offensichtlich gut und
kalorienreich leben.