Umsatzrückgang von 40% bei Electrolux-Deutschland !
Ein IGM-Sprecher wies heute im Streik-Zelt darauf hin, daß durch den anhaltenden Käufer-Boykott der Umsatz von Electrolux in Deutschland um 40 Prozent zurückgegangen ist.
Wie die Bevölkerung sich auch in der Boykottfrage mit uns solidarisiert, haben wir erst heute früh wieder erlebt: Ein älterer Mann kam zur AEG und warf seinen Electrolux-Staubsauger gegen das Werkstor und rief:
"Da habt ihr euer Electrolux-Gelump zurück!"
Die Stimmung ist überhaupt gut am Werkstor. Und trotz, oder vielleicht gerade durch die Kälte wir allen immer mehr klar: "Wir halten durch! Wir machen keine Kompromisse" Die Stimmung hat auch Jürgen Wechsler heute gut zusammengefasst:** "Wir werden so lange nicht arbeiten, bis der Schließungsbeschluss vom Tisch ist!" **
Und der Streik wird ausgeweitet: Die Logistik in den Lagern Nürnberg, Dormagen und Rothenburg hat mit 90,74 Prozent für den Streik gestimmt. Am Freitag früh gehts auch dort los: Wer nicht unbedingt an den Toren des Hausgerätewerks gebraucht wird, soll deshalb Freitag früh um 5 Uhr zum Lager im Hafen kommen. Wir verstärken dort die Streikposten. (Anfahrtsmöglichkeiten bzw. Buslinien werden morgen genauer bekanntgegeben.)
Nächsten Woche könnte auch noch die Electrolux-Distriparts GmbH (Ersatzteile) in Rothenburg mit beim Streik sein.
Stråberg wird am 14.Februar wohl etwas dumm da stehen, wenn er seine Konzernbilanz der Presse vorstellen will.

 
             Harald Dix als "Edelhelfer" bei Nokia Bochum
							Harald Dix als "Edelhelfer" bei Nokia Bochum
						