Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Transparenz Zensur durch Vertreter

Zensur durch Vertreter

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.02.2010 19:17
Geheimnisse zwischen Vertretern und gegenüber den Vertretenen sind nicht selten, um aus Ämtern Macht und Wissensvorsprung zu bekommen, auch gegen höchstrichterliche BAG Entscheidungen wie Az.: 7 ABR 15/08

Seit 1983 hat das Bundesarbeitsgericht (6 ABR 33/80) über die Informationsrechte von Betriebsratsmitgliedern entschieden, dass es zwischen den Mitgliedern eines Betriebsrates keine Geheimnisse geben darf, siehe 7 ABR 15/08 vom 12.8.2009. Das gilt auch für die Informationen auf Datenträgern oder in Emails an den gesamten Betriebsrat.

Vertretungsorgane verkennen zu oft ihren Auftrag, dass Vertretung vor allem in transparenter Weitergabe der Information besteht, die sie als Vertreter bekommen. Jegliche Art von Zensur widersprucht dem Informationsauftrag.

Leider wandeln sich gern Vertreter in Geheimnisträger, um aus dem Amt durch Wissen Vorteile zu ziehen. Das ist nicht nur ein Mißbrauch des Vertretungsauftrages, es zeigt vor Allem eine Überheblichkeit in einem Amt. Vertreter müssen wie Manager stets aufs Neue lernen, daß Information eine Pflicht und kein Sonderrecht ist. Das gilt nicht nur für Betriebsräte oder Jugendvertreter, auch für Stadträte und andere Volksvertreter, die offenbar lieber Geheimräte wären.

(4) Kommentare

Anonymer Benutzer 05.02.2010 16:33
..sowie im br eines nutzfahrzeugeherstellers im hohen norden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Anonymer Benutzer 05.02.2010 17:52
Gibt es nicht ein "Mitarbeiter-Netzwerk" im MAN Salzgitter? (siehe http://www.netzwerkit.de/projekte/man-nci).

Von diesen Kollegen liest man gar nichts mehr hier. Offensichtlich hält das Netzwerk auch alles geheim ...
Anonymer Benutzer 05.02.2010 19:32
..nö da ist nichts GEHEIM sondern
scheinbar fast eingeschafen!!
aber es wird nach der br wahl im märz ein neustart versucht und so wie es aussieht fahren auch kollegen zum netzwerktreffen im april

und dort wird alles besprochen

aber lieber kollege du kannst dich ja mal beim


hans dampf melden

kannst ja gerne beim neuanfang mitmachen

hansdampfbraunschweig@web.de

wir warten immmer noch auf neuzugänge

lg hans

bkohlbach 07.02.2010 00:28
Ich glaube, dass es so etwas auch in Berlin bei der Landesbank gibt!Gruß