Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Transparenz Gläserne Arbeitnehmer in Elena

Gläserne Arbeitnehmer in Elena

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.12.2009 12:27
Wenn Arbeitgeber diverse Daten (Lohn/Gehalt, Fehlzeiten und deren Ursachen, …) an die Deutsche Rentenversicherung übermitteln, entsteht ELENA, eine verfassungsrechtliche Katastrophe des Datenschutzes.

Ein Datenabgleich nicht gekannter Dimension soll unter dem Stichwort Elena stattfinden. Ausführlicher hat das die TAZ mit dem Titel Elektronischer Entgeltnachweis ELENA Big Sister weiß alles beschrieben und kommentiert .

Kommentiert wird der Beitrag auch beim WOMBLOG Die TAZ und ELENA . Wenn aber auch der Datenschutzbeauftragte über das Ausmaß der Datenübertragung erschrocken ist, dann ist Elena bestenfalls noch eine Bankrotterklärung des Arbeitnehmerdatenschutzes, der auch von der vorhergehenden Regierung selbst angesichts der Skandale von Bahn , Lidl und Telekom bereits mit Füßen getreten wurde.

Das Eklatante ist eigentlich, dass alles hinter dem Rücken der Arbeitnehmer passieren soll, dass er gar nicht immer erfährt oder gar verhindern könnte, was der Arbeitgeber an Daten über ihn an ELENA weiter gibt, wenn er keine Datenauskünfte bei Arbeitgebern und bei ELENA anfordert.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 30.12.2009 07:46
Ja, und das mit der Datenauskunft nach §34 klappt dann auch nicht. Oder hat schon jemmand mal etwa bei der Bahn eine brauchbare Datenauskunft erhalten?