Schuld sind die ICE Achsen
erstellt von valter
—
zuletzt verändert:
08.11.2009 10:35
nicht etwa die Bahn Vorstände, die notwendige Wartungen verschieben und an der Erhaltung von Netz und Fahrzeugen sparen, um zu privatisieren
Die ICE Achsen wurden als Schuldige für die Verspätungen der Bahn ausgeguckt.
Erst hatte noch die Berliner S-Bahn gezeigt, was bei versäumter Wartung passiert und von Günter Wallraff in seinem jüngsten Buch beschrieben wurde.
Besser wäre es mit den Achsen auch die Verantwortlichen zu wechseln, die immer noch von der Privatisierung träumen und ein Chaos produzieren.
1. Ein Missstand lässt sich nicht mehr verheimlichen.
2. Schnell wird ein angeblich Verantwortlicher ausgetauscht.
3. Die ersetzten Manager bekommen andere lukrative Posten (z.B. als Berater).
4. Wenn das nicht reicht, wird eine Beratungsfirma / Kanzlei mit Untersuchungen beauftragt.
5. Das Thema gerät aus dem Blick der Öffentlichkeit.
6. Nichts ändert sich, weiter wie bisher - siehe 1.
Das Austauschen von "Verantwortlichen" bringt nichts. Ist es nicht an der Zeit, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der (S-)Bahn jetzt selbst Verantwortung übernehmen, nicht mehr weitermachen wie bisher. Nach einem Unglück oder auch nach einem Rechenzentrumsausfall werden sie eh verantwortlich gemacht. "Menschliches Versagen" heißt es dann.