Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Transparenz Petitionsausschuß lehnt öffentliche Beratung über Emmelys Antrag auf Bagatellgrenze ab

Petitionsausschuß lehnt öffentliche Beratung über Emmelys Antrag auf Bagatellgrenze ab

erstellt von valter zuletzt verändert: 31.03.2013 11:40
Das Komitee hat die Information vom Petitionsausschuß, Emmelys Petition zur Einführung einer Bagatellgrenze bei Kündigungen soll nicht öffentlich diskutiert werden.

Das Komitee hat zwar schon viele Unterschriften für die Petition zur Einführung einer Bagatellgrenze bei Kündigungen gesammelt. Aber der um Beachtung ringende Petitionsausschuß will diese Petition des Emmely Komitees nicht auf der WEB Seite des Petitionsausschusses diskutieren lassen.

Das Berliner Schandurteil wegen Verdachts auf Unterschlagung von Pfandbons im Wert von 1,30 Euro ist immer noch nicht repariert und die Kassiererin und Hartz IV Empfängerin kämpft weiter:

  • Am 28. Juli 2009 entscheidet das Bundesarbeitsgericht über die Zulassung einer Revision
  • weitere Filmvorführungen Ende der Vertretung, Emmely und der Streik im Einzelhandel finden am 1. Juli Hamburg, 6. Juli Berlin, 9. Juli Nürnberg, 10. Juli Augsburg, 11. Juli München statt.
abgelegt unter:

(0) Kommentare