Die freie Meinung der Abgeordneten
Im Streit um Veröffentlichung der Nebeneinkünfte der Abgeordneten hat der Bundestagspräsident Lammert noch 2006 eine Veröffentlichung verhindern können, die vom Verfassungsgericht vorgeschrieben ist. Man muß sich allerdings die Einkünfte aus den einzelnen Abgeordneten-Biographien zusammensuchen und kommt dann zu der statistischen Auswertung von Projekt der Jonas und der Wolf GbR.
Auf dieser Seite kann man sich die Abgeordneten und deren (Nebentätigkeits-)Arbeitgeber zeigen lassen, um zu wissen wo sie denken lassen, bzw. in welchem Spielraum ihre Gedanken sich bewegen, beispielsweise stehen bei Siemens die Abgeordneten Riesenhuber (CDU/CSU) und Rhode (FDP).
Auch wenn die Auswertungen dieser Seite noch abzusichern sind, kann man sich so viel leichter die Meinungen zeigen lassen, die einen Einfluß auf unsere Abgeordneten haben. Schade, dass erst eine private Seite diese Übersichten einfach herstellt.
Wer versteht es, wenn der Bundestag selbst die Nebeneinkünfte verschleiert und Raum für Interpretationen und Spekulationen übrig läßt.