Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Transparenz Postenstreit im ZDF ohne Pfandbons

Postenstreit im ZDF ohne Pfandbons

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.02.2009 19:17
Im ZDF tobt der Streit um die Vertragsverlängerung des Chefredakteurs Nikolaus Brender, ausgelöst vom Hessischen Ministerpräsidenten, der gern Peter Hahne auf dem Posten hätte.

Im ZDF geht es (noch) nicht um Pfandbons oder anderen untergeschobenen Unterschlagungen, um jemanden wie bei Kaiser's auf Verdacht loszuwerden. Noch wird mit Quoten argumentiert. Doch in Wahrheit geht es um Personen, den jetzigen Chefredakteur Nikolaus Brender, den Unionspolitiker gerüchteweise mit Peter Hahne ersetzen wollen, Koelnische Rundschau vom 27.2.09.

Bender gilt auch der Kanzlerin als unberechenbar , womit das Problem wohl eher deutlich wird. Falls die Regierung versucht, das ZDF mit gefälligeren Personen zu besetzen, sind noch nicht alle Hebel in Bewegung, solange noch argumentiert wird und das bei Emmely ins schiefe Licht geratene Arbeitsrecht keine Schatten geworfen hat.

Unerträglich ist die Einflussnahme in die Postenbestzung der Medien durch die Parteien allemal. Dabei wäre es so einfach mit mehr Demokratie, um den besten Chefredakteur durch Mehrheiten der Zuschauer selbst entscheiden zu lassen, wenn man schon die Quoten bemüht.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 02.03.2009 20:03
Nehmt die Ossi`s aus der Regierung, wir sind auf dem besten weg zur nächsten Diktatur!!!