Verdachtskündigungen nehmen zu
In der Kanzlei der Berliner Rechtsanwältin Sandra Kunze häufen sich die Kündigungsschutzklagen gegen Verdachtskündigungen, taz vom 8.1.09. Sie hatte in einer Veranstaltung am 6. Januar 2009 im Roten Salon der Volksbühne in Berlin mitgewirkt, in der Verdachtskündigungen thematisiert wurden, taz.
Kündigungen mit unbewiesenen Behauptungen könnten zu einem wiederentdeckten Instrument aus der Weimarer Zeit werden, wenn Unternehmer unbequeme kritische Beschäftigte loswerden wollen, aber eigentlich gar keinen wirklichen Grund haben. Im Verfahren am 27. Januar 2009 wird die Verdachtskündung wieder das Thema der Verhandlung von Emmely am Landesarbeitsgericht sein.
Verdachtskündigungen widersprechen dem Gerechtigkeitsempfinden vieler Beschäftigter bereits so stark, dass sich eine Protestwelle dagegen formiert, siehe verdi und das Netzwerk IT Projekt Emmely .