Frauenförderung bisher nur heisse Luft
Die propagierte Frauenförderung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) gipfelt in einem Kodex , um Frauen für diese Branche zu suchen.
Das Suchen soll mit Girls-Labs und anderen Versprechungen passieren. Von Quoten, beispielsweise im Aufsichtsrat und Manager-Positionen ist nicht die Rede. Wirkliche Änderungen sind daher nicht zu erwarten. Diese Unterschrift ist wirklich nur heisse Luft, um am 8.März, dem internationalen Frauentag, zu glänzen, wenn keiner merkt, dass dieser Glanz nur wertlose Fassade ist.
Dabei hätte nicht nur Alcatel bei der Besetzung von Aufsichtsräten und Manager Posten in der ständigen Umorganisation eine gute Chance, auch Frauen zum Zug kommen zu lassen, zumal die Positionen oft ohne Qualifikationen besetzt werden. Frauen könnten das also auch, vielleicht ein wenig mehr mit Menschlichkeit und Charme.
Ein erster Schritt dahin wäre die vorbehaltslose Offenlegung aller Managergehälter und der existierenden Frauenquote, aber nicht einmal das passiert jetzt.