Deutsche raten was ethisch ist
Bundestag und Bundesregierung sollen künftig in bioethischen Fragen etwa in der Gentechnik oder der Hirnforschung von einem Deutschen Ethikrat beraten werden, Tagesspiegel vom 13.7.06.
Schließlich weiß nicht jeder immer, was ethisch ist. So kann es auch bei den gewählten Volksvertretern sein. Sie brauchen eine Nachhilfe bei Ethik, vielleicht nur in bioethischen Fragen, Berliner Zeitung vom 13.7.06.
Bei den vielen Ethik Untersuchungen und Richtungen aus der abendländischen Philosophie mag es auch Volksvertretern schwer geworden sein zu entscheiden, welche Ethik er für seine Entscheidungen zugrunde legen will.
So einfach wie manche US Firmen machen es sich die Volksvertreter nicht und kaufen sich einfach die Ethik von einer Ethik-Firma, die dann das für sie Passende zusammenstellt, das dann die anderen als ethisch anerkennen sollen oder sogar müssen.
Ethisch gut beraten sollten die Vertreter aber auch in den Fragen der menschlichen Existenzen sein, was noch ethisch ist, den Ärmsten noch mehr Geld mit hartzigen Vorschriften zu nehmen und dafür Unternehmen bei der Gewerbesteuer zu entlasten.