Ursachen der Flut in den Bergen
Nach wieder einer Jahrhundertflut geht die Diskussion über die Ursachen los. Warum das Kyoto Protokoll so spät und unvollständig umgesetzt wurde, um den Klimawandel zu mildern und so viele in den Hochwasserbereichen haben bauen dürfen, ist ebeso eine Frage, wie die Austrocknung der Gletscher.
Wenn diesmal die Fluten in Bergregionen und danach auf die davon abfließenden Flüsse zugeschlagen haben, muß neben falscher Bebauung auch gefragt werden, ob sich die ständige Erweiterung von Skipisten rächt, weil den Bergen das natürliche Rückhaltevermögen der Gebiete genommen wurde, in denen früher noch Wald war. Leiden sie doch bereits extrem unter dem Schwund ihrer Gletscher, die auch nur nackte Erde freilegen.
Wenn diese Flut auch eine Folge des Skisportes ist, muß man auch überlegen, wie die Nutzer an den Folgen beteiligt werden. Sind wir an der Grenze angekommen, mit immer mehr Skiliften und künstlichem Schnee noch mehr Touristen in die Wintersportgebiete locken zu müssen?