Die schlauen Bayern
Der Bayrische Ministerpräsident Stoiber hatte sich auf zwei Wahlveranstaltungen zu dem Satz verstiegen, er akzeptiere nicht, dass erneut der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird und hatte noch ergänzt, daß nicht überall so kluge Bevölkerungsanteile wie in Bayern seien, *die immer wieder CSU wählen*.
Diese Entgleisungen erzeugten Entsetzen , zuerst bei der rot-grünen Koalition und inzwischen sogar bei der eigenen Partei , einschließlich ihrer Kanzler-Kandidatin .
Rational könnte man vermuten, es wäre es Zeit, den eigenen Fehler zu erkennen. Aber der Bayrische Ministerpräsident hat offenbar nicht das Format (Bayrische Schläue), über seinen Schatten zu springen. Ein Kommentar im Ausland bestätigt es mit dem Artikel, er habe die Niederlage noch nicht verkraftet vom 12.8.05.
Wahlkampfschlachten dieser Art bringen keinen in Deutschland weiter.
Das Problem Arbeitslosigkeit und Hartz IV ein spross der SPD
wird so nicht gelöst.
Es geht immer wieder nur um Steuererhöungen
und wie man sonst noch den bis zur grenze ausgenommenen Bürger noch weiter schröpfen kann.
Eine Politik die der Meinung ist das man mit Hartz IV in würde leben kann und selbst dicke Diäten erhält und diese auch noch ständig erhöht hat für mich keinen wert.
Dazu laut Bund der Steuerzahler noch jährlich 30 Milliarden Euro in den sand setzt während die Armut weiter steigt.
Die Reichen die immer Reicher werden und ihre Profitgier
auch vor Arbeitsplätzen keinen halt macht da ist es nicht Zeit für eine neue Partei sonder für eine änderung der Denkweise bei einigen die dieses System wie auch immer unterstützen.