Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Fehlender Datenschutz in USA erzeugt einen Proteststurm

Fehlender Datenschutz in USA erzeugt einen Proteststurm

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Nach der Weitergabe von persönlichen Daten durch die HSBC Bank und LexisNexis ruft ein Sturm der Entrüstung nach schärferen Gesetzen

Bei Millionen von Kunden wurden die Daten der Kreditkarten von DSW, einer Kette von Schuhgeschäften entwendet, heise vom 19.4.05.

Scott Morrison berichtet über die Weitergabe von persönlichen Daten aus der HSBC Bank und von LexisNexis, der in den USA einen Sturm der Errüstung erzeugt hat, FT vom 19.4.05. Die Geschädigten haben sich bereits in einer News group gefunden und verlangen schärfere Gesetze über den Schutz persönlicher Daten wie in den EU. Die EU Richtlinie 2002/58/EC steht als PDF Datei hier .

Die USA sind schon lange unsicheres Drittland für persönliche Daten, weshalb besondere Vorkehrungen gesetzlich vorgeschrieben sind, wenn Daten nach USA gehen sollen. Das Bundesdatenschutzgesetz steht als PDF hier . Eine unter Clinton gestartete Initiative save harbor ist inzwischen etwas in den Hintergrund getreten. Erst die aktuellen Verletzungen bringen die Amerikaner dazu, daß sie die Bedeutung ihrer Daten höher bewerten.

abgelegt unter:

(0) Kommentare