Viel zuwenig Lehrstellen - der Pakt funtioniert nicht
Die Information der Bundesagentur für Arbeit vom 11.11.06 weist einen weiter steigenden Mangel an Lehrstellen aus. 49 500 Lehrstellen fehlen, kommentiert das Hamburger Abendblatt vom 12.10.06. Oder anders gesagt, es kommen zwei Bewerber auf eine Stelle "Kölnische Rundschau":http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1160577730009.shtml vom 12.10.06
An der Funktionsfähigkeit eines Paktes anstelle der ursprünglich geplanten gesetzlichen Ausbildungsabgabe wurde schon immer gezweifelt , zuletzt befürchtete Netzwerk IT am 4.8.06, daß der Ausbildungspakt ohne Wert sei. Die Befürchtungen sind nun eingetreten und Schuld daran soll die trotz aller Demographen nicht erkennbare steigende Zahl an Bewerbern sein.
Da nützt es den leer ausgegangenen Jugendlichen gar nicht, wenn die Bundesanstalt diese Ausbildungskatastrophe beschönigend noch als Differenziertes Bild am Lehrstellenmarkt beschreibt. Das ist für die Betroffenen unerträglich und läßt bereits das Jammern der Betriebe hören, wenn sie nach ausgebildetem Personal rufen.