Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Kultur Ethik Die Gier Krise

Die Gier Krise

erstellt von valter zuletzt verändert: 27.04.2010 11:37
Seit 2000 Jahren ist durch Seneca bekannt, dass Gier die Wurzel aller Laster ist. Banken und Manager haben nichts daraus gelernt. Viele einfache Menschen folgen dem blind.

Gier ist nicht nur ein Problem von überbezahlten Bänkstern , sondern zum Massenphänomen geworden, weil die Vorbilder auf den Gewinner-Hitlisten auch Nachahmer finden. Doch gedankenloses Nachäffen steigert nur das Problem der Krise ohne selbst etwas davon zu haben.

Besonders krass ist die blinde Gefolgschaft in den Männer-Seilschaften des mittleren Managenets. Glauben sie doch alle wie der Bos durch Rücksichtslosigkeit einst reich zu werden, auch wenn sie eines Tages auch nicht mehr als 1x2 Meter Platz in der Erde brauchen. Schamlos setzen sie Ethik Programme in den Unternehmen um, an die sie sich selbst nie halten.

Ethik und Moral ist schon lange nur eine fadenscheinige Beteuerung, obwohl sie gerade von solchen Gier-Managern - natürlich nur für andere nie für sich selbst - gepredigt wird. Es werden aber immer noch keine Konsequenzen bei Wahlen daraus gezogen, diesen gierigen Verführern nicht mehr zu glauben. Gibt es wirklich keine ethischen Alternativen?

In der Demokratie mit besteht gegenüber Senecas vergeblichem Kampf mit einem selbstsüchtigen Herrscher eine Chance, nach wirklich ethischen Maßstäben eine Auswahl zu treffen. Sie muß nur genutzt werden.

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 27.04.2010 16:45
In der Demokratie mit besteht gegenüber Senecas vergeblichem Kampf mit einem selbstsüchtigen Herrscher eine Chance, nach wirklich ethischen Maßstäben eine Auswahl zu treffen. Sie muß nur genutzt werden.


TRÄUM WEITER DEINEN TRAUM
Anonymer Benutzer 30.04.2010 09:38
Gier ist ein negativ formulierter Ausdruck für Lebensfreude. Und Lebensfreude kennt keine Grenzen.

Ich bin in einem kommunistischen Land aufgewachsen und habe dort gelernt, die Vernunft bei der Deckelung meiner Lebensfreude einzusetzen.

Ich glaube, man muss den Männern Alternativen aufzeigen, wie sie andere Formen der Lebensfreude erschließen könnten. Formen, die nichts mit maßloser, materieller Bereicherung zu tun haben, sondern mit Menschlichkeit. Das beginnt natürlich in den Schulen, wo all die Heuchelei anfängt; Stichwort Religionsunterricht und Kruzifix; CSU als Perversion des humanistischen Gedankengutes.

gerry-nik@gmx.de