Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home International Ethik soll Haditha Massaker heilen

Ethik soll Haditha Massaker heilen

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17
Auf die schweren Vorwürfe im Zusammenhang mit den Massakern in Haditha reagiert das Pentagon mit Enthik Schulungen.

Die erste Reaktion der Bush Regierung auf das Massaker in Haditha war die "Veröffentlichung":http://www.orf.at/ticker/219758.html eines vollständigen Berichtes. Jetzt greift die Administration zu einem in US Unternehmen bewährten Mittel, Ethik Kurse, Welt vom 2.6.06.

Solche als Ethik bezeichneten Schulungen , die viele Firmen als Zwangstranings bezeichnen, scheinen derzeit die Allheilmittel zu sein. Mit solchen Zwangstrainings, die an Gehirnwäsche erinnern, wird Beschäftigten suggeriert, wie sich ihre Manager verhalten sollten. Es gibt viele Beispiele, wobei unter anderem nach der Aufdeckung von Bestechung oder Diskriminierung die Mitarbeiter die Ethik an solchen Beispielen lernen sollen, warum soll das nicht bei den Soldaten funktionieren?

Leider irren die Ethik Zwangs-Schulungen meist in der Adresse. Mehr Ethik bräuchten die Generäle, Stäbe, Ministerien und der Präsident. Sie könnte die dort angesprochen Defizite reparieren helfen, weil die Soldaten auch nur machen, was man ihnen vorlebt.

Solche Ethik Schulungen von US Unternehmen enden zur Kontrolle des Verständnisses in einem Quiz. Ob diese Kontrolle in der Verantwortungsebene ausreicht, ist sehr fraglich, weil Ethik ja schließlich kein besseres Kreuzworträtsel, sondern wohl eher ein philosophisch begründetes Wertesystem ist. Wenn das die Verantwortlichen nicht erkennen, können sie solche Schulungen bleiben lassen. Wenn sie bisher kein Wertesystem - wie die Genfer Konventionen - haben, werden sie es in Zukunft auch nicht annehmen.

Hoffentlich ist Ethik für Irak auch tolerant genug, wenn es überhaupt so etwas wie "militärische Ethik":../kultur/news_item.2006-03-14.0269825865 gibt. Wertesysteme sind global nie anwendbar, dafür gibt es aus den Regionen - angefangen von griechischen Philosophen wie Platon über Kant und Freud bis zu den modernen Denkern - viel zu viele verschiedene Ethik-Systeme.

Wenn Ethik die Besonderheiten der Gesellschaft nicht berücksichtigt, kommt sie nicht an. Es ist daher Bush anzuraten, die Ethik auch im Koran verankert zu finden. Daß der Irak andere Gesellschaftsstrukturen hat als die USA, dürften die Soldaten schon festgestellt haben. Nun muß das auch die Administration erkennen und die Folgerungen daraus ziehen, wenn sie die passende Ethik für die Krieger herausfinden will.

Vielleicht kommt man bei der Suche nach der passenden Ethik auf den Gedanken, daß der Krieg unsinnig und schnellstens zu beenden ist. Das könnte sogar eine global verständliche Ethik sein.

(0) Kommentare