Versucht man Ethik weiter für Verhaltensregeln zu nutzen?
Die Wuppertaler Entscheidung über das Liebesleben bei Wal-Mart hat noch nicht zu einer Ernüchterung und Einkehr geführt, weil viele Unternehmen immer noch versuchen, ihre Mitarbeiter mit Regeln oder Codes zu drangsalieren. So berichten die VDI Nachrichten vom 1.7.05 über verschiedene Ethik-Modelle in namhaften deutschen Firmen sowie den Tochterfirmen von US gesteuerten Konzernen.
Es soll sogar noch weitergehen und die Ethik werde als Ersatz der verlorenen Firmenkultur mißbraucht, die bei Entlassungen nach Sparprogrammen stets verlorengeht. Wie lange noch warten die Philosophen, bei denen Ethik stets fachlich kompetent aufgehoben war, und erklären einmal klipp und klar, daß der von Unternehmen strapazierte Begriff gar nichts mit Ethik zu tun hat. Oder ist das schon ethisch, zu schweigen, damit die Gerichte sich mit dem Thema beschäftigen dürfen.