Software wird in der EU nicht patentiert
Überschattet vom Terror in London ist das Vorhaben des Ministerrates der EU gescheitert, Softwarepatente auch in der EU einzuführen. Die noch aus dem Jahr 2002 stammende Richtlinie, um die es in der letzten Zeit verdächtig ruhig wurde, ist endgültig vom Strassburger Parlament abgelehnt worden, sueddeutsche vom 6.7.05. Ein neuer Versuch zur Einführung von Softwarepatenten scheint ausgeschlossen zu sein, BerlinOnline vom 7.7.05.
Die vielen Initiativen, denen sich am Schluß auch mittelständische Firmen angeschlossen hatten, haben Erfolg gehabt. Die an sich übermächtige Lobby um den Software Riesen Microsoft hat sich in der EU nicht durchsetzen können, seinen Betriebssystem-Konkurrenten Linux auf diese Weise auszuschalten.