Streik um gesunde Arbeit in Kitas und Hort
Das war erst der Anfang mit 12 000 Erzieherinnen in einigen Bundesländern. Die Kritik des Arbeitgeberverbandes wird nichts daran ändern, daß auch Erzieherinnen um ihre Arbeitsbedingungen kämpfen. In der kommenden Woche können noch viel mehr Kitas und Horte dicht bleiben, wenn der Verband der kommunalen Arbeitgeber - VKA weiter uneinsichtig ist.
Was soll daran schlecht sein, dass wir gesunde Erzieher und Erzieherinnen haben und auch darauf besonders achten? Kommt das nicht auch den Kindern un deren Familien zugute? Dem VKA scheint das nicht wichtig zu sein. Er vertröstet seine Beschäftigten wie bei der längst fälligen Eingruppierung auf ein irgendwann. Diese Ignoranz zahlt sich nicht aus, dadurch kommt erst raus, dass diese Beschäftigten schon länger unter Wert arbeiten.
Doch Erzieherinnen und Erzieher wollen nicht irgendwann ihre Gesundheit und der Kinder gesichert haben. Irgendwann zahlen diese Kinder die Milliarden , die von der Koalition für die Banken in aller Eile locker gemacht wurden. Gesundheit in Kita's und Hort ist so wichtig . Sie muß jetzt sein! Die Vertröstungstaktik, begonnen mit der Eingruppierung, funktioniert nicht mehr.
Nicht nur die vielen Eltern, die das Gesundheitsziel ebenso für wichtig halten, unterstützen den Streik und warten auf ein Einlenken des VKA, damit der Streik nicht unberechenbar wird.