Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Gewerkschaft Streik Frankreich's Streik gegen Rentenreform

Frankreich's Streik gegen Rentenreform

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19
Nach dem Streiktag am 18.10.07 sind Verhandlungen über die Rentenreform angesagt. Oder wird über die zerbrochene Ehe des Präsidenten diskutiert?

Der Streiktag am 18. Oktober in Frankreich gegen die Rentenreform hat den öffentlichen Verkehr bis in den folgenden Tag stillgelegt. Einige Gewerkschaften wollen den Streik sofort fortsetzen . Viele französische Bahnen verkehren immer noch nicht, Tagesanzeiger vom 19.10.07.

Die Mehrheit wartet auf Verhandlungen über die Rentenreform, die Sarkozy bisher kategorisch abgelehnt hat, sz . Die Gewerkschaften müssen viele Franzosen noch von der Notwendigkeit des Streiks überzeugen, die noch vor 12 Jahren monatelange Streiks mitgetragen hatten.

Nach einem Bericht von AFP will Arbeitsminister Xavier Bertrand zwar Gespräche beginnen, ohne dabei Zusagen machen zu wollen. Das ist wie auf der anderen Rheinseite, auf der die Bahn Manager durch ihre Sturheit weitere Streiks der Lockführer provozieren.

Zugleich beschäftigt sich die französische Öffentlichkeit fast noch mehr mit Sakozy's Ehe , als ob das Privatleben wichtiger als ein Tag ist, an dem Staatsbeamte fast geschlossen aus Protest das öffentliche Leben lahmlegen.

(0) Kommentare