Korruption beim österreichischen Polizeifunk erreicht Alcatel-Lucent
Wien 14.2.2012 Der VP-Vizepräsident des Bundesrates, Harald Himmer steht unter Verdacht auf Untreue . Es geht um angebliche Schmiergeldzahlungen rund um die Vergabe des Blaulichtfunksystems Tetron. Der Alcatel-Lucent Direktor Himmer in Österreich wird von Ex-Telekom-Manager Gernot Schieszler schwer belastet.
Harald Himmer ist seit 1992 bei dem transatlantischen Technologiekonzern Alcatel-Lucent tätig, seit 2007 als Generaldirektor von Alcatel-Lucent Österreich. Im ÖVP Wahlkampf 2009 wurde er durch den Slogan Bonzen quälen, Himmer wählen bekannt.
Die Staatsanwaltschaft Wien hat aufgrund der Blaulichtfunk-Affäre, die auch Causa Tetron-Behördenfunk genannt wird, die Aufhebung der Immunität des Vizepräsidenten des Bundesrates und Chef von Alcatel-Lucent Österreich, Harald Himmer (ÖVP) beantragt. Noch gilt die Unschuldsvermutung, die Staatsanwaltschaft kann einen Zusammenhang des nunmehr zu führenden Strafverfahrens und der politischen Tätigkeit von Harald Himmer nicht ausschließen.