MAN verkaufte LKW, gut geschmiert.
Derzeit wird nicht ermittelt, wer die Bestechung im grossen Stil zur Förderung des LKW Absatzes veranlaßte oder duldete ohne dagegen vorzugehen. Der hauseigene Code of Conduct spielt dabei keine Rolle. Er hat nichts verhindert. Damit wurden nur Mitarbeiter schikaniert.
Immerhin war Bestechung bei MAN seit 2005 bekannt. Seitdem hat der Vorstand am Problem gefuscht ohne es zu beseitigen. Schont die Staatsanwaltschaft einen in der Korruptionsbekämpfung erfolglosen Vorstand zu Unrecht?
Briefkastenfirmen von London bis in die Karibik sollen an der hauseigenen Sonderprämie in einer 2-stelligen Millionenhöhe beteiligt gewesen sein. Ermittelt wird gegen über 100 Beschuldigte.
- Auch MAN-Topmanager im Visier Zeit vom 10.5.09
Bei Siemens hat es lange gedauert, bis Ermittlungen am Kopf angekommen waren, an dem bekanntlich jeder Fisch zu stinken beginnt.
Das meinte schon immer der Jägermeister aus Salzgitter
vor einigen tagen hier auf diesen seiten!!!
nachtrag:
nun wird die anzahl der pelzträger wohl doch grösser werden wie zu erst angenommen