Kein Signal im TV-Kabel
Unterföhring 14.2.2012 Vielleicht ist es die Kälte, die bei einem namhaften Kabelanbieter die Kabel oder Teile davon hat einfrieren lassen. Nicht nur in Dietmannsried , Sutthausen und Hellern und Neuburg gab es weder TV Empfang noch Telefon oder Internet über die Leitungen des Anbieters. Ebenso wurde Totalausfall in Berlin , Thalfingen und Burgthann bekannt und wer noch länger nachfragt, kann diese Liste endlos verlängern. Schlimm wird das, wenn auch Telefon über Kabel gehen sollte aber ebenso ausfällt, weil dann nicht einmal mehr Notrufe möglich sind. Neben Kabel Detschland sind auch UNITY-MEDIA in Osthessen und Cablecom in der Schweiz betroffen.
Inzwischen ging folgende Stellungnahme eines Unternehmens ein, in der von Bedauern die Rede ist. Ob das die Kunden befriedigt?
- Ist Kabel Deutschland nicht in der Lage, evtl. störende Wartungen anzukündigen?
- Hat Kabel Deutschland keine Qualitätskontrolle, die über alle Störungen informiert ist?
- Hätte Kabel Deutschland ein Qualitätszertifikat, wie werden Rückrufaktionen organisiert?
- Wie vergütet Kabel Deutschland selbst verursachte Nichtleistung?
Aber auch die Kundenfreundlichkeit wurde bei den Reaktionen des Kabelanbieters bisher nicht sehr groß geschrieben. Manche Kunden beschweren sich über Arroganz, was ein Einzelfall sein kann, wenn man von der Störstelle gefragt wird, warum man sich so anstelle, andere warten seit drei Tagen darauf, dass Fernsehen, Internet oder Telefon wieder gehen.
An der Störunanfälligkeit und solchen Antworten kann die Qualitätssicherung des Unternehmens sicher noch viel verbessern, damit Stresstests bestanden und Qualitätszertifikate auch zurecht erhalten werden.