Kabel Deutschland bedauert
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anfrage an Kabel Deutschland. Gerne schicken wir Ihnen dazu eine Stellungnahme.
Die Schwerpunkte der von Ihnen angesprochenen Störungen liegen in bayerischen und niedersächsischen Kabelnetzen. Aktuell verzögern die derzeitigen Witterungsverhältnisse und der zum Teil tiefgefrorene Boden die Behebung der Ausfälle. Gerade mit Tiefbau verbundene Arbeiten nehmen wesentlich mehr Zeit in Anspruch als sonst üblich. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass die aktuellen Störungen so schnell als möglich behoben werden.
Mit einer durchschnittlichen Netzverfügbarkeit von deutlich über 99,9 Prozent bietet das deutsche Kabelnetz eine leistungsstarke und sichere Infrastruktur für analoges und digitales Fernsehen und Radio, Telefon und Breitband-Internet. Dennoch kann es vereinzelt zu Störungen oder Qualitätsproblemen kommen. Diese können unterschiedliche Ursachen haben - wie z.B. defekte Endgeräte beim Kunden, ein Fehler in der Hausverteilanlage, Vandalismus oder ein Fehler im Netz von Kabel Deutschland bzw. defekte technische Bauteile, die ausgetauscht werden müssen.
Grundsätzlich setzt Kabel Deutschland alles daran, bei Störungen so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. Dies ist für uns als Anbieter multimedialer Dienste selbstverständlich.
Kabel Deutschland bedauert dadurch entstandene Unannehmlichkeiten für betroffene Kabelkunden sehr.
Mit freundlichen Grüßen
M. P. Externe Kommunikation
Pressereferentin Berlin / Brandenburg
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Germaniastraße 14-17
12099 Berlin