Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Telekommunikation Siemens Vorstände und Aufsichtsrat wegen Bestechungen zu Schadenersatz in USA verklagt

Siemens Vorstände und Aufsichtsrat wegen Bestechungen zu Schadenersatz in USA verklagt

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32
Die Siemens Bestechungsaffäre ist mit einer Klage eines Anlegers aus USA beim obersten Gerichtshof in New York direkt bei den Verantwortlichen angekommen. Sie sollen Schadenersatz leisten, weil sie persönlich für die illegalen Machenschaften haften.

Mit einer Klage beim obersten Gerichtshof des Staates New York werde Vorstände und Aufsichtsräte direkt für die immer weiter ausufernden "Bestechungsaffären":news20070216-001 haftbar gemacht, vorübergehend noch kostenfrei nachzulesen im Handelsblatt und parallel auch in der sz vom 7.3.07.

Die volle Verantwortung für die Bestechung hatte der Siemens Vorstand nie übernehmen wollen, stattdessen hat er sogar noch versucht, seinen Vertrag noch einmal von den Aktionären verlängern zu lassen, die erst im Januar quasi eine Absolution erteilt hatten.

Mit der New York'er Klage gegen die Siemens Vorstände und Aufsichtsräte kann es allerdings sehr eng werden, besonders wenn sich weitere Aktionäre der Klage anschließen sollten. Dann könnten alle Durchhalteparolen platzen.

(0) Kommentare