Unklarheit bei allen CSC Team's
Welche CSC Teams Federn lassen müssen oder sogar ganz gestrichen werden, ist weiter unklar. Die Komplettschließung von CSC in Immenstaad ist erst einmal dementiert worden, als Verhandlungsergebnis jedoch möglich.
Wieviel Runden die CSC Teams noch drehen dürfen, weiß im Moment niemand so genau. Es gibt nur einige Stimmen aus den Standorten, die auf Betriebsversammlungen etwas hören und im CSC Projekt von Netzwerk IT berichten, was die "Geschäftsleitung postwendend umzukehren":news_item.2006-05-31.4730110873 versucht. Warum so eine Geschäftsleitung überhaupt noch auf Betriebsversammlungen auftritt, wenn sie nachher alles nicht gesagt haben will, ist sehr fraglich.
In dieser Situation braucht das CSC Management Team natürlich Rückendeckung und nur so ist es zu verstehen, daß in emails an die Mitarbeiter einerseits Drohungen verschickt werden, nicht über Betriebsversammlungen zu berichten und andererseits nur zu glauben, was die Unternehmensleitung spricht.
Ob dieser Appell auch ankommt, hängt sicher auch davon ab, wie transparent das Radsport Sponsoring wird, wieviel Arbeitsplätze diese PR Maßnahmen kostet und was sie einbringt, um Arbeitsplätze dort zu halten, wo sie sind.
Vielleicht wäre es angebracht, das CSC Geschäftsfeld Outsourcing einmal auf die Sinnhaftigkeit und Akzeptanz in der Gesellschaft zu überprüfen