Schlichtung im öffentlichen Dienst gescheitert?
Im öffentlichen Dienst hatten die Arbeitgeber die Schlichtung eingeleitet, nachdem die starre Haltung des Innenministers die Beschäftigten auf die Strasse brachte. Verdi hatte die Sturheit bereits viele neue Mitglieder gebracht, die sich dagegen wehren, dass sie nicht angemessen bezahlt werden und dafür sogar noch länger arbeiten sollten.
Der Schlichterspruch, geprägt von dem Plattmacher in Jena, scheint in der Bezahlung etwas besser zu sein als das frühere Angebot. Es täuscht ein besseres Ergebnis mit 4% in diesem Jahr gegenüber einem schlechteren 2% im nächsten Jahr vor. Zugleich soll es aber bei doch bei Verlängerung der Arbeitszeit bleiben. Deshalb hat der Schlichterspruch auch kaum Aussichten auf Erfolg und es kann bald wieder zu Streiks im öffentlichen Dienst kommen, FR vom 27.3.08.