Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel Die Streik Osterpause

Die Streik Osterpause

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) im Einzelhandel gehen die Streiks nach Ostern weiter. Neue Streiks drohen bei den Solinger Stadtwerken

Ostern ist nur ein Startsignal für viele kommende Streiks, dem einzigen Mittel der Arbeitnehmer um ihren gerechten Lohn zu kämpfen. Die kleine Lokführergewerkschaft hat die Republik monatelang in Atem gehalten. Jetzt wollen auch noch andere mehr vom Kuchen, den sich die Konzerne einstecken, um doch weiter rauszuwerfen.

Es ist fast sicher, dass

  • Streiks der Berliner Verkehrsbetriebe BVG fortgesetzt werden
  • Streiks im Einzelhandel fortgesetzt werden
  • Streiks der Solinger Verkehrsbetriebe SWS beginnen

Die "Selbsterkenntnis der Wirtschaftsbeiräte":news20080320-002 der Union reicht nicht aus, daß Manager verantwortungslos und hemmungslos nach Geld gieren und nur die Schultern zucken, wenn etliche ihre Millionen am Fiskus vorbei verstecken wollen. Der Ruf nach staatlichen Regeln durch den Deutsch Bank Chef zeigt das wahre Ausmass. Eine Selbsterkenntnis ohne Folgen ist so wertlos wie das Gerede, das nun viele satt sind, um selbt die Geschicke in die Hand zu nehmen.

Wie lange dauert es noch, bis die gut verdienenden Manager sich besinnen oder wollen sie wirklich nach Ostern immer mehr Streiks, die in einem Flächenbrand enden können? Wahlen lassen sich damit auch nicht von denen gewinnen, die gern am Ruder der Macht bleiben.

(0) Kommentare