Freitag Urabstimmung bei AEG?
Ein Streik bei der AEG kommt immer näher. Nach den ergebnislosen Verhandlungen in München "standen die Bänder":news_item.2006-01-10.5487246820 erneut. Die IG-Metall hat deshalb ein Ultimatum bis Freitag gestellt, sueddeutsche vom 10.1.06
Das Nürnberger Sozialforum droht bereits mit einem europaweiten Boykott der Electrolux Waren, Netzwerk IT vom 10.1.06.
Nachdem die Gewerkschaft einen Tag lang mit Engelszungen dem Konzern die Lage erläutert hat, die vor der Eskalation steht, ist sie fast gezwungen, die baldige Urabstimmung anzukündigen. Vielleicht ärgert sie sich auch schon über das Zugeständnis, die Verhandlungen nicht am Standort der AEG, sondern in der Landeshauptstadt zu führen.
Tatsache ist, dass Tagschicht und Spätschicht am 10.1.06 nicht mehr gearbeitet haben und das so weiter machen können, NN vom 11.1.06. Einige Vorsichtige mögen mit Krankenschein streiken und ein paar ganz ängstliche Streikbrecher sitzen herum, weil sie allein nicht arbeiten können und wohl auch nicht wollen. Wie immer hoffen hier auch die Streikbrecher, dass die entschiedener handelnden Kollegen die Kohle aus dem Feuer holen und das Werk retten, in dem sie dann weiter arbeiten können.
Gleichzeitig scheint im Continental Werk in Hannover schon fast alles gelaufen zu sein, so ruhig ist es. Erst verlangt der Continental Chef die 42 Stundenwoche und dann wird weiter verhandelt und taktiert. Und wenn es die IGBSE mitmacht geht das solange, bis das Werk in Hannover platt ist. Indessen geht das Stellenstreichen bei Continental in Charlotte , USA, weiter.
Im AEG Werk in Nürnberg stehen die Zeichen auf Urabstimmung und Streik, die irgendwann am kommenden Wochenende beginnen können.
Zugleich sind alle solidarisch mit den AEG'lern Denkenden und Fühlenden aufgefordert, sie bei dem Kampf zu unterstützen. Was bei diesem Kampf herauskommt, werden andere mit austragen, so oder so.