Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten CINRAM CINRAM's Anwälte kümmern sich um Datenschutz

CINRAM's Anwälte kümmern sich um Datenschutz

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Die Weitergabe von Daten entlassener bzw. gekündigter Mitarbeiter an Leihfirmen hatte die NRW Datenschützer aufgeschreckt.

Seit Monaten ist der NRW Datenschutz damit beschäftigt, CINRAM nach der Weitergabe von Daten an Leihfirmen zu befragen, Netzwerk IT berichtete darüber am 14.4.05. Erinnert werden wollte der Datenschützer nicht . Er wartet lieber wie der Bayer Aloisius auf die göttlichen Eingebungen aus Alsdorf und wartet und wartet.

Termine setzen und selbst handeln scheint dem Düsseldorfer Datenschützer ein allzu rauhes Mittel zu sein, seine Aufgaben zu erfüllen. Weiß er doch nicht, ob seine Aktivitäten auch von der neuen Landesregierung für gut geheißen würde. Endet so der gesetzliche Datenschutz am Risiko der Arbeitsplätze in den Düsseldorfer Ministerien?

Indessen hat die Firma ihre Anwälte angesetzt, um sich gegen die störenden Datenschützer zu wehren. Sollten Juristen darunter sein, die ihre Berufsethik ernst meinen, könnte das dazu führen, daß CINRAM belehrt würde, wie mit den Daten der Mitarbeiter umzugehen ist.

abgelegt unter:

(6) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Wenn es der gleiche Anwalt ist der Cinram unterstützt wie bei den Kündigungsschutzklagen dann wird das nichts mit der ethik.

So ein Datenschutzbeauftragter ist auch nur ein Beamter.Was soll man da schon erwarten.
Grundsatzregelung unter den Beamten ist doch:Wer sich zu erst bewegt hat verloren.
Hier ist wieder mal das beste beispiel für verschwendung von Steuergeldern zu sehen.

Bei den Datenschutzbeauftragten ist devise wie bei den meisten Beamten:abwarten,die Pension rückt täglich näher und am besten nichts tun dann kann man ja auch nichts falsch machen.
Armes Deutschland

Es ist zum Kotzen
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Was meinst du wohl warum Du soviel Geld bekommst.
Übrigens wird dein Arbeitsplatz von meinem schwer verdientem Bruttoeinkommen finanziert.
Und Du must sehr viel verdienen da ich gewaltige abzüge habe und netto nicht viel übrig bleibt.
Worauf wartest Du noch?

Auf bessere Zeiten?
Die werden bei unseren Politikern sowieso nicht mehr kommen.
Also ran an die Arbeit
PS:Gilt auch für die jungs und Mädels vom Arbeitsamt.Kaffeemaschine aus und los gehts.Wir haben über 5 Millionen arbeitslose und dank Cinram sind es noch ein paar mehr geworden
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Die müssen doch wissen, daß CINRAM Dreck am Stecken hat. Umsonst engagieren die doch keine Anwälte. Die sind teurer als Leihkräfte. Die Anwälte werden doch bezahlt, um das Schlimmste abzuwenden.

Ob sie den staatlichen Datenschützer auch beeindrucken, muß sich noch zeigen. Vom betrieblichen Datenschützer ist jedenfalls nichts zu spüren, wie bisher.

Die Datenweitergabe an die Leihfirmen läßt sich aber nicht mehr verstecken und notfalls werden dann Gerichte das aufdecken. Es sind ja genügend rausgeschmissen worden, die frustiert sind und der Firma gerne was zurückgeben.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Vieleicht sollte man die Sache mehr in die öffentlichkeit bringen.
Auch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt die so gut die Rückvermittlung gekündigter zum geringen Lohn
mitmacht sollte angeprangert werden:

Vergessen wir nicht die liebe IGBCE von der man nichts mehr hört.
Da muss doch ein Sender bereit sein darüber zu berichten.

Da steckt noch spannung drin.

Werde mal ein paar anfragen starten
Der Datenschutz der tatenlos vor sich hin schläft sollte erwähnt werden.
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Auch das Problem mit dem verstoß gegen den Datenschutz

wird sich die Firma Cinram mit Hilfe ihrer Anwälte entledigen.

Hilfreich kommt ihnen da noch die Müdigkeit der Datenschutzbeauftragten entgegen.

Hier scheint die ganze Sache nicht ganz so ernst genommen zu werden das es sich ja nur um Daten kleiner Produktionsmitarbeiter handelt.

Arm kann ich da nur sagen.Bei solchen Beamten ist Deutschland verloren
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Jo habe auch einen Hals auf die Firma und beteilige mich gerne daran der Firma eins auszuwischen.
Verdient hat sie es.