Weitere Leerversprechen
Der Handel mit ungedeckten Leerverkäufen ist nicht allein in der Euro Zone, sondern auch in den USA ein längst von der Börsenaufsicht erkanntes Problem . Die SEC hatte schon 2009 diese riskanten Spiele befristet verboten. Wenn das nun auch Europäer merken, ist das die übliche Verzögerung, bis Ideen über den Atlantik kommen?
Solange nicht alle Leerverkäufe verboten werden, ist dieses Verbot auch nur ein ungedecktes Leerversprechen , mit dem an den Ursachen der Bankenkrise herumgepfuscht wird, ohne sie zu lösen. Die Banken-Lobby arbeitet fleißig an allen Regierungen. Sie scheint sogar so weit verbreitet zu sein, dass Warnungen die Deutschen Bank bei Razzien erreichen.
Das Spiel mit ungedeckten leeren Versprechungen und Steuerhinterziehungen geht solange weiter, bis sich die Weigerung der Klientelpartei , der FDP in Baden-Württemberg, eine CD mit Betrügerdaten zu kaufen, in konkretem Wählerverhalten auswirkt. Unverständlich ist daher, warum die CDU nicht auf Neuwahlen gedrängt hat, um nicht ebenfalls in den Ruch der Klientelpolitik zu geraten.