Die Verantwortung für 3,7 Milliarden BayernLB Schulden
Die Verantwortung der BayernLB Aufsichtsräte ist längst nicht mehr Diskussion des Untersuchungsausschusses des Landtages, wenn sich bereits die Staatsanwaltschaft dafür interessiert. Es sind ja auch keine Peanuts oder Bagatellen wie bei der rehabilitierten Kassiererin Emmely, um die es geht, sondern 3,7 Milliarden Steuergelder, die bei dem Deal in den Sand gesetzt wurden.
Die Verantwortung der BayernLB Aufsichtsräte wird nicht nur in einem Gutachten beschrieben, ohne die Verantwortung der Bank-Vorstände außer acht zu lassen. Wenn die ehemaligen Staatsminister Kurt Faltlhauser und Erwin Huber, Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein und der amtierende CSU-Fraktionschef Georg Schmid die Schulden selbst nicht stemmen können, kommt wohl noch ein weiteres Bayrisches Sparpaket auf uns zu, bei dem schließlich wieder die Ärmsten ein weiteres Bankabenteuer bezahlen.
Wenn heute in Bayern gewählt werden müsste, ...