Nutzloses Verbot von Leerverkäufen?
Das Verbot des Handelns mit ungedeckten Leerverkäufen ist heftig kritisiert worden. Der Tenor der Kritik richtet sich gegen die nutzlose nächtliches Wildwestaktion . Wenn es aber nutzlos ist, warum regen sich Bängster und Heuschrecken eigentlich auf?
Sogar bei der Bundesregierung ist die Erkenntnis angekommen, dass die Finanzmärkte stärker reguliert und kontrolliert werden müssen, weil Märkte sich nicht alles von allein regeln, sondern auf Kosten der Steuerzahler ungehemmt zu zocken und spielen beginnen, bis sie Staaten in den Ruin treiben. Wenn man die Märkte weiter machen liesse wie bisher produzieren sie eine Krise nach der anderen.
Und wenn man nicht bei sich selbst anfängt, Regeln im Finanzmarkt zu verlangen, warum sollten andere Länder bei der Wieder-Einführung von Regeln mitmachen? Schließlich sind es genau dieselben Regeln, die schon viele Monate lautstark, zuletzt auch von der Opposition gefordert werden. Es ist nur nichts passiert außer hektischer Freigabe weiterer Steuermilliarden.
Ob die Regierung nach der neuerlichen Milliardenspende wieder in Tiefschlaf verfällt?