Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Almosen als Bankenabgabe

Almosen als Bankenabgabe

erstellt von valter zuletzt verändert: 31.03.2010 18:48
Mit einem eher symbolischen Beitrag sollen sich die Banken nach 2 Jahren auch ein bisschen an der von ihnen verursachten Krise beteiligen. Die verlangten Almosen decken kaum künftige, auf keinen Fall die verursachten Schäden.

Schnell noch vor der NRW Wahl verkündet die Regierung eine Bankenabgabe und betont diese sei nicht von der Steuer absetzbar. Selbstverständlich wird sie auf die Bankkunden umgewälzt.

Die Bankenabgabe von 1,2 Millarden jährlich würde erst in vielen Generationen den Schaden decken, den die Banken durch ihre Krise verursacht haben. Er kommt für das Verursachte viel zu spät und ist nur ein Almosen im Vergleich mit den geschluckten Milliarden. Die Bankenabgabe ist es nicht Wert beachtet zu werden. Haben ihre Parteispenden die Regierung gnädig gestimmt?

Ist der Wähler wirklich so dumm und merkt nicht, wie er wieder hinters Licht geführt wird? Am 10. Mai wissen wir mehr.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 31.03.2010 18:57
..leider ist "das wahlvolk" in der mehrheit vergesslich und lässt sich scheinbar gerne für dumm machen
mient der jägermneister