Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Banken Eine Bad-Bank ohne Steuerzahler, wer glaubt das?

Eine Bad-Bank ohne Steuerzahler, wer glaubt das?

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.04.2009 11:44
Die notleidenden Banken brauchen nochmal viel Geld, um die beim Zocken untergejubelten faulen Papiere loszuwerden, die sonst keiner nimmt. Wenn der Staat hier einspringt, soll angeblich der Steuerzahler nicht belastet werden, angeblich?

Die Haftung des Staates für die in den Kellern der Banken liegenden faulen Wertpapiere soll möglich sein, ohne den Steuerzahler wieder zu belasten. Wer das glaubt, muß schon sehr träumen.

Es geht ja nur um ein paar Milliarden Euro, bisher sind 830 Milliarden Euro prognostiziert, die wir alle und unsere Kinder zahlen werden.

Auch die beim Zocken schon einmal erwischten Landesbanken , sowohl die HSH Nordbank als auch die BayernLB sollen bei den Bad-Banks eine Rolle spielen, um neue Milliarden zu versenken. So ließen sich die bisher schon angefallenen Schulden prima verstecken. Für die bisherige Zockerei haben sich wenige bisher entschuldigt , ohne für die Fehler einzustehen. So würden solche Fehler auch noch legalisiert. Das ist eine tolle neue Milliardenlast, die dem Steuerzahler wohl wieder in einer Nacht- und Nebelaktion noch aufgebürdet wird.

Dann darf der Steuerzahler die Spielschulden bezahlen und die Banken zocken fröhlich weiter, weil die Politik, die dieses Desaster mit verschuldet hat, immer noch keinen Riegel mit klaren Regeln vorgeschoben hat.

(0) Kommentare