Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Auto Will DaimlerChrysler 20 000 weitere Stellen streichen?

Will DaimlerChrysler 20 000 weitere Stellen streichen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30
Das Stellenstreichen beim DaimlerChrysler Konzern geht weiter mit den nächsten 20 000 Stellen, die gestrichen werden werden. Vergessen ist die vertragliche Stellengarantie.

Das Stellenstreichen im DaimlerChrysler Konzern geht mit 20 000 Existenzen weiter, focus vom 25.4.06, wobei schon die ersten Bereiche genannt werden, die dran kommen:

  • Mercedes Car Group: 8500
  • DaimlerChrysler-Verwaltung: 6000 - 7000
  • Leitende Mitarbeiter 2000
  • Smart for4: 300 - 2500

Erstaunlich ist schon die Existenz von so viel Verwaltung, wenn dem wirklich so wäre. Daimler ist schließlich keine Behörde.

Ebenso einsichtig erscheint im ersten Moment die Zahl der Leitenden. Oder meint der Konzern nur die Meister, die per se leiten aber dabei wichtige Arbeit leisten.

Wieviel Leitende sind eigentlich noch in der Konzern Chefetage zuviel?

Während sich Daimler bisher nicht zu seinem "Geschäft mit Todeswaffen":http://www.taz.de/pt/2006/04/12/a0139.1/text äußert, wird bisher nur die Zahl der gestrichenen Stellen dementiert. Es können also mehr oder weniger sein, gestrichen wird auf jeden Fall.

Ganz vergessen hat DaimlerChrysler wohl, daß als Ergebnis eines Arbeitskampfes eine Arbeitsplatzgarantie gegeben wurde. Darüber hatte sich der Konzern schon einmal hinweggesetzt. Ob das die Beschäftigten so einfach hinnehmen, daß sie zum Spielball von Konzernregeln werden?

abgelegt unter: ,

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
In den Punkten dass Stellen gestrichen werden und immer noch keiner weiss wie viele stimmt der Kommentar!

Was nicht richtig ist, das ist einmal das evtl. auch Meister und andere kleine Lichter betroffen sind: Der Beschäftigungsschutz gilt inklusive Ebene Teamleiter - und das schließt Meister mit ein!

Und was ebenso falsch ist, ist dass Daimler keine Behörde ist: selbst wenn alle angekündigten 7000 Beschäftgte rausgeschmissen werden ist die Verwaltung noch deutlich größer als bei z.B. BMW

Bitte erst mal kundig machen vor dem kommentieren!