Wird jetzt VDO-Conti, einst Siemens entsorgt?
Wie schon beim Verkauf der VDO Sparte von Siemens an Continental befürchtet, ist die Armaturensparte VDO vor der Entsorgung wie schon einmal ein ehemaliger Siemens Betrieb, damals über BenQ platt gemacht wurde, finanznachrichten vom 14.2.08.
Der einst in Deutschland groß gewordene Konzern mutiert derzeit zu einem globalen Plattmacher , der keine Verantwortung mehr kennt und immer noch seine ehemaligen Vorstände schont, die ihm eine beispiellose Bestechungsaffäre spendiert hatten, um Betriebsräte und Geschäfte zu schmieren.
Bei so viel Schmutz werden auch die Hände des neuen Saubermachers bei Siemens nicht mehr verschont. Aber was macht das schon, Manager kann man austauschen, aber die Existenzen sind weg.
Verantwortung gibt es in diesen Ebenen wohl nicht mehr, schon gar nicht soziale Verantwortung . Da kann ein Präsident Sprüche klopfen. Das ändert nichts, wenn keine Taten und Gesetze folgen. Viele Manager wie Zumwinkel haben offenbar nur eins im Sinn, wie sie den Staat am Besten betrügen.
Inwieweit Arbeitsplätze abgebaut werden ist heute noch nicht zweifelsfrei erkennbar. Offensichtlich ist das Continental-Management sich aber schon bewußt, dass es nicht die amerikanisierte Management-Kultur von Siemens fortführen kann. Die letzten Meldungen (Abbau von 2000 Arbeitsplätze durch natürliche Fluktationen anstatt 7000, Start Produktion Hybridtechnologie, Start Produktion in Indien Tata, neue Entwicklungszentren in Indien und China, ...) lassen positives erwarten.