Duldet die IG-Metall gewalttätige (MAN-) Funktionäre im Betriebsrat?
Die "gewalttätigen":news20061214-002 Auseinandersetzungen im MAN Betriebsrat bei NEOMAN in Salzgitter, die bereits "öffentlich":http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2163/artid/6190440 und unter anderem auf den MAN Projektseiten dieser Plattform diskurtiert wurden, hatte Netzwerk IT zum Anlaß genommen, die hier zuständige Gewerkschaft IG-Metall um eine Stellungnahme zu bitten. Leider ist jedoch auf die hier stehende Anftrage mit einer Erinnerung bisher noch keine Antwort eingegangen.
Mag sein, daß der Jahreswechsel mit Weihnachtszeit und andere brisantere Themen dazu führten, daß die Fragen von Netzwerk IT liegengeblieben sind. Deshalb sind die Fragen über diese Information noch einmal auch für diejenigen nachzulesen, die die Anfragen bisher nicht erreicht hatten.
So unbedeutend ist eine Eskalation von Gewalt durch Gewerkschaftsfunktionäre nicht, daß man sie einfach totschweigen kann. Gewalt ist nach Auffassung von Netzwerk IT immer zu verurteilen und es wäre sehr gut, wenn das auch die IG-Metall so sähe und entsprechende Konsequenzen zöge. Es reicht fast aus mitzuteilen, daß Konsequenzen gegen den gewalttätig gewordenen Funktionär der Gewerkschaft eingeleitet wurden. Auf die Ergebnisse der innergewerkschaftlichen Beratungen kann man dann getrost warten. Dafür hätte die Gewerkschaft auch die Instrumente, weil sie bei einem Verstoß gegen die freiheitlich-demokratische Ordnung ein "Ausschlußverfahren":http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-0A342C90-A059DFC7/internet/style.xsl/view_4005.htm einleiten könnte.
Netzwerk IT kann hoffentlich bald über Maßnahmen der Gewerkschaft berichten.
er ist eine belastung für unsere tägliche gerwerkschaftsarbeit geworden.
a.c.sz