Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 10:41
- Die Stromkosten interessieren bei dem Outstanding Management niemanden! 1. Bekommt Siemens den Strom fast geschenkt (kein Witz). Der wird von der Masse der kleinen Kunden bezahlt. 2. Die 2 oder 3 Cent, die Siemens/NSN noch zahlen muss werden komplett von der Steuer abgesetzt. Zahlen also auch wieder wir als Steuerzahler, weil der Staat keine Steurn einnimmt.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 10:02
- Info vom BR Region Ost / kurze Statusmeldung /<br> Liebe Kolleginnen und Kollegen, schon wieder ist eine Woche vergangen ohne das sich die Verhandlungsparteien auf einen Abschluss zum Interessenausgleich einigen konnten. Allein Eure enttäuschten Reaktionen auf Rajeevs Äußerungen im „town hall meeting“ am Mittwoch zeigen, dass die Motivation zur Teilnahme auch aus dem Bedürfnis baldiger Information zur Restrukturierung in der Regionen bestand. Intensive Verhandlungen haben bislang Ergebnisse herbeigeführt, von denen sich der Arbeitgeber immer wieder distanziert hat, nachdem sie schriftlich festgehalten wurden. Dennoch führt der verantwortungsbewusste Umgang mit den Interessen der Mitarbeiter und des Unternehmens den Regionenausschuss mehrmals an den Verhandlungstisch zurück, auch wenn die Grenzen der Zumutbarkeit längst erreicht sind. So müssen wir euch weiterhin um Geduld bitten und versprechen, euch über das Ergebnis der Verhandlungen umgehend auf einer Betriebsversammlung zu informieren. Bemerkung zur anstehende Urlaubszeit: Kurze Entscheidungsfristen können zu Problemen während der Abwesenheit führen. Wir bitten Euch sorge dafür zu tragen, auch im Urlaub über wichtige Belange informiert zu werden. Sicher findet ihr eine Kollegin oder einen Kollegen, dem ihr vertrauensvoll einen Kontakt weitergeben könnt.
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 09:55
- Offenbar gab es für die Testanlagen einen Plan A, als Mch noch aufgelöst und verschoben werden sollte. Nach dem Ergebnis der IGM-Verhandlungen, dass zwar der Standort, aber nicht die Leute erhalten bleiben sollen, fiel Plan A in sich zusammen. Dank der "outstanding" Kompetenz unseres Higher Managements gab es keinen Plan B. Ergebnis: Energie- und Kostenverschwendung. Fazit: Traurig, traurig, traurig
-
Re: hallo hier trollecke zum auskotzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 09:58
- Anonymous User hat geschrieben: (DC) .. Ihr seid so gemein zu mir. Ich bin doch nur ein frustrierter ex-S der damals ohne Abfindung gehen musste, hab keine Freundin, keine Freunde. Ich muss mich doch irgendwo auskotzen. Ich hab so'n Hals auf die ex-S ATs, OFKs. Ich hab's eben nur bis ERA 11/2 geschafft. Und jetzt muss ich für 11€ Stundensatz als Freelancer anschaffen gehen. schau mal dc, dann ist dieser bereich doch genau richtig für dich. wenn du keine freundin freunde hast, dann geh mal in dich und frag dich woran das liegt.... kannst ja mal zu den stammtischen des nci s kommen. ich denke, es würden dich viele gern mal kennenlernen... aber denk mal nach, was haben die die du hasst denn anders gemacht??? müssen tut man gar nichts, man sollte sich jedoch über die konsequenzen seiner entscheidung im klaren sein... du hast dich jetzt als freelancer entschieden. offenbar verdienst du mehr als deine propagandierten i's. gemessen an diesen bist du doch jetzt selbst ein OFK herzlich willkommen. hasst du dich jetzt auch? wenn du wirklich eg11 warst, dann hast du wesentlich mehr verdient wie viele andere. klar es wird immer wieder welche geben, die mehr oder eben weniger verdienen. deine beiträge sind oft wirklich mehr als unter der gürtellinie. ... also geh mal in dich und künftig bitte keine gürtellinie mehr... gruss 0815 aus 4711
-
Re: hallo hier trollecke zum auskotzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 09:27
- Anonymous User hat geschrieben: Gute Nacht ! danke
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 10:00
- Anonymous User hat geschrieben: Trotzdem stellt sich die Frage, was da eigentlich in München getestet wird ?? Wenn es nach dem Plan der Geschäftsführung gegangen wäre, dann müsste doch am Standort München schon fast das Licht aus sein und zahlreiche Firmen würden sich mit dem Abtransport der Altlasten und energiefressenden Testanlagen beschäftigen. Ein Full-time Job, den man eigentlich auch der BeE als "Arbeitsbeschaffungsmassnahme" überhelfen könnte. Im Osten gab es nach der Wende auch sowas: Da mussten die Beschäftigten ihre eigenen Arbeitsplätze und Betriebe abreissen und verschrotten, bis sie dann selbst plattgemacht wurden. Sehr preiswert Schöne Aussichten !! wir leben im westen. zum abbau haben die die highflyer. abbauen tuns die schrottmessies. die bee ler haben die aufgabe sich nen neuen dauerhaften job zu suchen. das ist kein dauerhafter job. das licht und wasser wird selbst wenn die rechnung nicht gezahlt wird als letztes abgedreht.... denn es handelt sich um eine firma, nicht um einen privatmenschen.. aber vielleicht greifen dia anderen tester ja auch remote zu?? übrigens wurden die bee ler auch bezogen auf die vergangenheit sehr preiswert entsorgt...
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 10:01
- Anonymous User hat geschrieben: München hat auch sehr viele Testanlagen. Trotzdem wurden alle Ingenieure entlassen. Die Testanlagen Summen und schwitzen jetzt in ihrem eigenen Saft. Kein Mensch kann die bedienen. Würde mich nicht wundern, wenn da bald ein Brand ausbricht. dann löst die brandmeldeanlaga aus. Naja, vielleicht werden die ja in bälde verschrottet. oder eben mit ner neuen gmbH ausgegliedert. sozusagen verkaufe gutgehenden autoladen mit inventar und grundstück. naja eben mit schr... machts dann aber wertvoller... im übrigen gibt auch airconditions... aber das soll nicht mehr das problem der bee ler sein... neukauf ist da billiger. fragt nicht was der rückbau kostet...
-
Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 07:56
- Anonymous User hat geschrieben: Er sagte auch einen immer gültigen Satz zu Aktien: Damit kann man 1000% Gewinn machen aber höchstens 100% Verlust. Falls euch Geldvernichter das beruhigt. Das trifft auf Lottospielen aber genauso zu!
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 07:49
- Trotzdem stellt sich die Frage, was da eigentlich in München getestet wird ?? Wenn es nach dem Plan der Geschäftsführung gegangen wäre, dann müsste doch am Standort München schon fast das Licht aus sein und zahlreiche Firmen würden sich mit dem Abtransport der Altlasten und energiefressenden Testanlagen beschäftigen. Ein Full-time Job, den man eigentlich auch der BeE als "Arbeitsbeschaffungsmassnahme" überhelfen könnte. Im Osten gab es nach der Wende auch sowas: Da mussten die Beschäftigten ihre eigenen Arbeitsplätze und Betriebe abreissen und verschrotten, bis sie dann selbst plattgemacht wurden. Sehr preiswert ;-) Schöne Aussichten !!
-
Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 07:29
- Heute wird nochmal richtig Nokia nachgekauft!
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 00:57
- Anonymous User hat geschrieben: Den Strom bzw. die Leistung zahlt wohl die Firma. Das Klima ist kostenlos, das ist einfach da. Köstlich. Genau die richtige Antwort! Und... ich gehöre auch zu denen, die in die beE durften. Trotzdem bin ich nicht so arrogant zu sagen, dass in München "niemand" mehr ist, der die Anlagen bedienen kann. Nur weil 1600 raus sind, heißt das nicht, dass die restlichen 2000 nichts können. Überschätzt mal nicht euren Wert.
-
Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 00:17
- Anonymous User hat geschrieben: sagte schon Kostolany! Er sagte auch einen immer gültigen Satz zu Aktien: Damit kann man 1000% Gewinn machen aber höchstens 100% Verlust. Falls euch Geldvernichter das beruhigt. Ich sage: Nokia ist tot, mausetot. NSN hätte ja eine gute Chance gehabt, aber diese Mumie verschlingt uns auch. RIP
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 00:04
- Anonymous User hat geschrieben: Und wer bezahlt eigentlich den Wahnsinns-Strom und das Klima? Den Strom bzw. die Leistung zahlt wohl die Firma. Das Klima ist kostenlos, das ist einfach da. Aber warum fragst du, betrifft dich das irgendwie?
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 14.06.2012 23:12
- Anonymous User hat geschrieben: Es ist doch immer das gleiche Spiel. Und alle fallen immer wierder darauf herein. Die Geschäftsleitung macht zwar nur Nonsens, aber das mit eiserner Disziplin. Auf der Seite der Mitarbeiter isr das anders. Hier kann man ganz leicht die verschiedenen Interessengruppen gegeneinander ausspielen. Und das wissen die Herrschaften mit den Nadelstreifenanzügen nur zu gut. Schaut doch nur in die Forumbeiträge: Hier ist alles dabei. Von Ende mit Schrecken bis zu Marathonverhandlungen ... Jung gegen alt ... Gewerkschaft gegen "Normalos" ... Betriebszeiten gegen Jugendliche ... Behinderte gegen Familienväter ... etc. Und da das so ist, hat jeder BR immer schlechte Karten und wird zum Schluss immer das Falsche aus den Verhandlungen herausholen. DIE da OBEN haben schon gewonnen Das sehe ich nicht so pessimistisch. Der BR müsste es „nur“ schaffen viele FREIWILLIGE Angebote auszuhandeln (s. http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/922927387?b_start=0#566010646 ). Dann könnte sich jeder Mitarbeiter etwas aussuchen und alle könnten geschlossen hinter dem BR stehen. Das weist natürlich auch die GF und schürt Angst, z.B. das Geld geht bald zu Ende. Macht leere Versprechungen, z.B. nach der Restrukturierung wird alles besser. Und predigt „Alternativlosigkeit“. Nur gut, dass der Ragionenausschuss darauf nicht hereinfällt!
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 23:45
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn es keine Einigung zwischen AG und BR gibt, wird halt ein Sozialplan erzwungen. Die Einigungsstelle wird dann halt in etwa einem Jahr eine Entscheidung treffen und u.a. auch die Höhe der Abfindung festlegen. Dieses Ergebnis ist dann für den AG bindend. Ich kann mit dieser Regelung und vor allem mit 100% Gehalt bis dahin sehr gut leben. Warum sollte sich der BR vom AG erpressen lassen und Namenslisten zustimmen? Dies wäre Verrat an allen! Kollegen. Entweder freiwillige Angebote oder eine korrekte Sozialauswahl. Übrigens, NSN Deutschland wird sich nicht mehr erholen, schau Dich doch einfach mal um... verhandelt nur weiter. aber vergesst das risikomanagement nicht. was ist wenn die die Co in viele viele kleine Einheiten zerlegen. ihr ne schlichtung erhaltet und die ganz einfach kurze zeit später den laden platt m achen. sie werden es glaubhaft machen können, das sie das alles finanzieren müssen. eben schon mal was von zumutbarkeit gehört?? Und dann? Sie werden das Angebot wohl um jeden monat, den es länger dauert runterschrauben. ich denke, wenn es bis fr keine einigung gibt, dann war es das vielleicht kriegen sie dann noch am mo eine kleine galgenfrist.. ich wünsch euch das beste. der br hat es nicht leicht. diejenigen, die nen anderen job haben, macht das ihr wegkommt. was wäre, wenn ihr keine abfindung und dann vor lauter warten auch keinen job mehr habt.... der br muss alle vertreten, das problem sind nicht die, die AT sind, oder die nen neuen Job haben. das problem sind die, die seit ewig bei der firma sind, halbtagskräfte schwerbehinderte mütter etc. aber das könnt ihr ja in M sehen... deshalb, an die einen bitte etwas geduld und an alle, haltet zusammen, denkt an die schwächsten und behaltet die nerven... aber vergesst nicht, euren persönlichen ausweg zu suchen...
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 23:42
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das Problem liegt darin, dass der BR versprochen hat im Dialog mit den Mitarbeitern zu sein. Noch besser wäre es, wenn der BR seine Forderungen (oder auch deren Rücknahme) vorher mit der Belegscxhaft diskutieren würde. Eine post hum Info, in der Art "das haben wir unterschrieben" ist keine gute BR-Politik. Und haben Sie den zuständigen BR darauf angesprochen? Nur keine rhetorischen Tricks! 1. Das war eine selbstversprochene BRINGschuld des BR. 2. Ich will kein Exklusivwissen nur für mich alleine. Wer will hier was von wem? Der BR von dir oder du vom BR? Erst Pkt.1 lesen -> dann verstehen/nachddnken -> Am Ende passend Antwort schreiben ;-)
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 23:41
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das Problem liegt darin, dass der BR versprochen hat im Dialog mit den Mitarbeitern zu sein. Noch besser wäre es, wenn der BR seine Forderungen (oder auch deren Rücknahme) vorher mit der Belegscxhaft diskutieren würde. Eine post hum Info, in der Art "das haben wir unterschrieben" ist keine gute BR-Politik. Und haben Sie den zuständigen BR darauf angesprochen? Nur keine rhetorischen Tricks! 1. Das war eine selbstversprochene BRINGschuld des BR. 2. Ich will kein Exklusivwissen nur für mich alleine. Wer will hier was von wem? Der BR von dir oder du vom BR?
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 22:42
- Anonymous User hat geschrieben: Ich werde mich zurückhalten um zu schreiben was ich von Ihnen halte. Ja es geht um viel mahr als eine Abfiduung von ex-Kollegen. es geht um die Existenz von NSN. Eine Schlichtung und lange Verzögerung könnte NSN so sehr Schaden, dass die Firma sich nicht merh erholen kann. Ja, der BR soll sich ENDLICH den AG Bedingungen annehmen, um 1.300 Mitarbeitern eine Abfindung zu geben, damit NSN NICHT pleite geht! Wollen Sie NSN wirklich so sehr schaden, und allen 1300 Leuten die Chance auf eine Abfindung wegnehmen? Jammer nicht geh !!! Auf die Abfindung kannst Du verzichten, um "NSN nicht zu schaden" und "damit NSN NICHT pleite geht". Danke dafür, wir anderen halten durch bis zum bitteren Ende. Sei Dir sicher Deine Abfindung ist gut bei uns angelegt, wir werden den Laden wieder aus dem Dreck ziehen :-)
-
Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 22:37
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Dein Solarworld knallt auch ganz schön rein durch das Erreichen neuer Tiefststände, aber es geht sicher noch unter ein Euro! Ach, was! Kaufen wenn die Kanonen donnern sagte schon Kostolany! Außerdem habe ich mit Facebook mit Depot nach der Portfoliotheorie hervorragend diversifiziert. Also kann nichts mehr schiefgehen. Tja heute um ca. 17:15 war der Gummistiefel nur noch 1,80 wert. Kleiner Vergleich (aktuell) http://www.finanzen.net/aktien/aktien_vergleich.asp?pkAktieNr=555 Damit in Summe nur noch ca. 8,4 Mrd. Die Analysten raten zum Kauf. Aber könnte es sein, das Sie nur ihre eigenen Aktien los werden wollen?? Immerhin sind 95% der Aktien im "freien Umlauf" 40 cent Verlust, das ist schon erheblich. Ob das wohl an den angekündigten Abbauzahlen liegt?? Endlich mal die richtige Reaktion. Aber bitte bitte last Sie noch 4 Monate leben......
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 22:38
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das Problem liegt darin, dass der BR versprochen hat im Dialog mit den Mitarbeitern zu sein. Noch besser wäre es, wenn der BR seine Forderungen (oder auch deren Rücknahme) vorher mit der Belegscxhaft diskutieren würde. Eine post hum Info, in der Art "das haben wir unterschrieben" ist keine gute BR-Politik. Und haben Sie den zuständigen BR darauf angesprochen? Nur keine rhetorischen Tricks! 1. Das war eine selbstversprochene BRINGschuld des BR. 2. Ich will kein Exklusivwissen nur für mich alleine.