Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 19:04
- Immerhin muss man uns zugute halten: als wir bei Siemens anfingen, gab es keinerlei Anzeichen, dass die Firma uns nach vielen Jahren einmal auf diese schäbige Art und Weise entsorgen würde. Die heutige Generation dagegen muss sich vorhalten lassen, dass sie ja gewarnt war.
- Re: Wer "vernichtet" NSN Deutschland? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 12:59
- http://www.kununu.com/de/by/muenchen/tk/nokia-siemens-networks-amp/kommentare ---Nokia Siemens Networks Gmbh & Co. KG in München - Erfahrungsberichte durch Mitarbeiter/-innen ---> manchmal auch ganz nett zu lesen.
- Re: und schon wieder ein Mißerfolg von Siemens — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 12:37
- Macht Nokia sich hübsch für die Microsoft-Übernahme? Rally geht weiter 17.06.13 08:12 aktiencheck.de ---- "Beflügelt wird die Aktie des Handy-Konzerns derzeit von den immer heißer werdenden Spekulationen hinsichtlich eines möglichen Börsengangs von Nokia-Siemens sowie durch erneut aufflammende Gerüchte über eine möglicherweise bevorstehende Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft." ..... "Das Interesse von Microsoft wird hauptsächlich dem innovativen Smartphone- Geschäft von Nokia gelten. Ein Grund mehr für Nokia sich rechtzeitig von dem Joint-Venture Siemens-Nokia zu trennen. Der Gesamtwert von Nokia-Siemens wird auf sieben bis acht Mrd. Euro geschätzt. Nokia könnte nach einem erfolgreichen IPO des Gemeinschaftsunternehmens bis zum Jahr 2015 über eine Netto-Cash-Position von 2,8 Mrd. Euro verfügen, rechnen die Analysten von Credit Suisse aus. Zudem könnte Nokia im Vorfeld einer Microsoft-Übernahme dann über eine Sonderausschüttung des hohen Cash-Bestand nachdenken." ---- Da scheint Siemens den Frühjahrsputz etwas beschleunigen - Nokia wird Microsoft - und was wird das für die Kollegen in den deutschen Restbetrieben noch bedeuten? - Des Jahr wird wohl noch interessant - evtl. ist die BEE doch noch die bessere der schlechten Lösungen.
- und schon wieder ein Mißerfolg von Siemens — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 12:21
- http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-scheitert-mit-verkauf-von-solar-sparte-a-906133.html
- und schon wieder ein Mißerfolg von Siemens — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2013 19:53
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 11:34
- @7:43 - ich bezog mich auf die Untersuchung. Mir sind die Pobleme unserer Kollegen (70% der Behindetern von NSN München, der Familienväter mit 40/45 plus) bekannt - hab da genügend Kollegen in der BEE - nur Brücke, ist auch keine Lösung - dann lieber von unserem Staat alimentieren lassen und fühlen, man wäre Beamter. Politiker die nicht müde werden jeden Tag zu ezählen: Wir haben Fachkräftemangel und brauchen Leute aus Gott und der Welt, Ältere sind als MA beliebt wie nie, nur weil nach Veschiebung des frühesten Renteneintritt von 60 auf 63 - es mehr 60plus gibt, die noch nicht in Rente sind. Wer rausfällt ist draußen oder füllt im Supermarkt für ein Taschengeld die Regale auf - alles Lügenbarone das Geschmeiß. Ägerlich ist, dass einige hier, die einen Job gefunden haben es nicht begreifen - Einige haben Glück oder bezahlen es mit gravierendem Lohnvezicht.
- Re: Wer "vernichtet" NSN Deutschland? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 10:42
- ihr glaubt doch nicht ernsthaft das nur weil Síemens auf dem Aufkleber steht es kein "legal interception gateway" gibt? das was als angeblicher Skandal gehandelt wird ist nichts anderes wie die Nutzung der Daten die die Leute blind an facebook, apple & Co (i.e. das sind die gutem) überlassen Denkt mal nach, aber das ist nach 25 Jahren Siemens wohl zu viel verlangt
- Re: Wer hat Erfahrungen mit dem Antrag auf Nebenbeschäftigung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 10:05
- Nebenbeschäftigung beantragt und genehmigt - keine weiteren Probleme
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2013 07:43
- es trifft genausau auf die 45plus zu. Eben auf Menschen, die mehr als 20 Jahre Konzernzugehörigkeit hatten. Auch Behinderte hat es extrem getroffen. Mental stand ich letzt Woche auf dem Brückengeländer, wird wohl ende dieser Woche wieder so sein. Ein sich stetig widerholender Teufelskreis trotz immerwährender Bewerbungsversuche.
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 23:07
- Anonymous User hat geschrieben: Ständig über Berater schimpfen, aber offensichtlich selber nicht in der Lage das Leben in die eigene Hand zu nehmen. Oder warum habt ihr nach einem Jahr noch keinen Job? -----> Ältere Arbeitslose auf dem Arbeitsmarkt meist chancenlos 03.06.2013, 09:30 Uhr | rtr, dpa-AFX Studie: Ältere haben es schwer, wieder eine Stelle zu finden (Quelle: dpa) -- https://email.t-online.de/ --- da kann der beste Berater keine Wunder leisten. Schaut euch mal an, wer wurde in die BEE geschoben - also nicht so vollmundig hier rumposaunen mit nicht in der Lage sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen - die Lage in unserer BEE und für die meisten 50plus, 55plus, 60plus ist nicht so simpel und um die mentale Situation der Leute kümmert man sich nicht.
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 22:36
- Anonymous User hat geschrieben: Ständig über Berater schimpfen, aber offensichtlich selber nicht in der Lage das Leben in die eigene Hand zu nehmen. Oder warum habt ihr nach einem Jahr noch keinen Job? .... wahrscheinlich sind wir zu doof dazu du Vollpfosten, oder vieleicht will uns keiner mehr weil zu alt, zun teuer, zu krank. Schalte das nächste mal dein Gehirn ein bevor du postest du Schwachmaat!
- Re: Wer "vernichtet" NSN Deutschland? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 20:39
- hier
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 20:37
- Anonymous User hat geschrieben: Einige hier jammern aber lieber rum und sehen die Ursache ihrer Probleme nur bei den anderen und nie bei sich selbst. Wer nach einem Jahr Luxus-beE immer noch keinen Job hat obwohl er noch einen braucht, sollte mal seine Grundhaltung überdenken. Welche Grundhaltung sollte ich überdenken? @so 12:25 Die mir weiterhin arbeit zu suchen? Oder die, nicht unter meinem bee netto zu arbeiten? weil das eh schon seither die hälfte dessen beträgt, das die anderen bekommen haben? Oder sollte ich wieder für wohnen und essen arbeiten? Hätte es die namenslisten icht gegeben, dann hätte ich geklagt.
- Re: Wer "vernichtet" NSN Deutschland? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 19:16
- Aus der Presse: «Damit die Kommunikation unseres Staates und unserer Unternehmen kein amerikanischer und erst recht kein chinesischer oder russischer Dienst mitlesen kann, müssen wir unsere eigene Kommunikationstechnik aufbauen, sei sie nun deutsch oder europäisch», sagte der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Die Regierung müsse mehr in die IT-Sicherheit «Made in Germany» investieren. «Das wird dreistellige Millionenbeträge kosten.» Der SPD-Politiker Dieter Wiefelspütz sagte: «Wenn Washington die Marktmacht amerikanischer Unternehmen in der Internet-Branche missbraucht, dann müssen wir angemessene Alternativen schaffen.» Die Berichte über die Internet-Überwachung durch US-Geheimdienste müssten Anlass sein, um sich unabhängiger von US-Konzernen zu machen. Jetzt stellen auf einmal sogar unsere Politiker fest, dass man eine eigene Kommunikationstechnik braucht. Leider etwas spät... Vielleicht mal bei Kaeser und Co. nachfragen, wo das deutsche Knowhow geblieben ist...
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 18:55
- Anonymous User hat geschrieben: Ständig über Berater schimpfen, aber offensichtlich selber nicht in der Lage das Leben in die eigene Hand zu nehmen. Oder warum habt ihr nach einem Jahr noch keinen Job? Zu einem nicht unerheblichen Teil wohl auch deshalb, weil ich mich laufend von diesen Beratungen und Kontrollen genervt fühle. Das System beE mit Zustellung von Internetlinks zu irgendwelchen Stellenanzeigen, Begründung und elektronische Dokumentation in der elektronischen HR4YOU Datenbank, weshalb diese Stellen für mich nicht taugen, zwangsweise Befragung und Beratung von irgendwelchen Leuten, - das System beE macht mich einfach nur krank und raubt mir die Kraft.
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 17:39
- Ständig über Berater schimpfen, aber offensichtlich selber nicht in der Lage das Leben in die eigene Hand zu nehmen. Oder warum habt ihr nach einem Jahr noch keinen Job?
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 12:43
- @12:25 du hast dein DC-Kürzel vergessen!
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 12:25
- Einige hier jammern aber lieber rum und sehen die Ursache ihrer Probleme nur bei den anderen und nie bei sich selbst. Wer nach einem Jahr Luxus-beE immer noch keinen Job hat obwohl er noch einen braucht, sollte mal seine Grundhaltung überdenken.
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 11:20
- Richtig. Wer keine Lust mehr auf beE Beratungen hat, der hat immerhin die Freiheit zu kündigen und auf die weitere, scheibenweise Auszahlung seiner erstrittenen Gelder zu verzichten.
- Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2013 00:09
- @18:43 - toll, dass du deinen Arbeitsplatz freiwillig aufgeben hast können - ich bin in der BEE München und von freiwillig bei uns war nicht mal bei der ARGE etwas erkennbar - wir wurden durch die UNFAIRE Namensliste in die BEE gezwungen.