Mit den Netzwerkfirmen geht es weiter abwärts.
    
    
  
  
  
    
      erstellt von Anonymous User
         —
    
  
  
  
    zuletzt verändert:
    28.09.2016 14:51
  
  
  
  
  
    Zurück zu NSN/Nokia Siemens Networks
    
    
    Mit den Netzwerkfirmen geht es weiter abwärts.
                  
                Cisco streicht 14.000 Stellen. Der US-Netzwerkspezialist Cisco Systems setzt einem Medienbericht zufolge zum Kahlschlag an. Demnach wird fast ein Fünftel der Belegschaft ihren Job verlieren. Das Unternehmen will sich radikal neu orientieren.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Cisco-streicht-14-000-Stellen-article18434321.html
            In Schweden droht das Ende einer Ära. Ericsson auf Sparkurs. Der weltgrößte Netzwerk-Ausrüster Ericsson verschärft seinen Sparkurs. Damit könnte im Jahr des 140. Firmenjubiläums die Produktion im heimatlichen Schweden zu Ende gehen. Die Gründe für den Niedergang.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/ericsson-auf-sparkurs-huawei-ist-laengst-vorbeigezogen/14585364-2.html
            Smartphones. Blackberry entwickelt keine Telefone mehr. Es war das erste weit verbreitete Smartphone. Nach der Jahrhundertwende wollte fast jeder Manager ein Blackberry haben. Jetzt aber distanziert sich der Hersteller von den Telefonen. 
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/smartphones-blackberry-entwickelt-keine-telefone-mehr-14457358.html
            Auf Basis von  Ploneboard 
                
    
    
    
    