Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente

Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 22°13°
Bauprofile an der Leuengasse in Uitikon-Waldegg, fotografiert am 7. September 2020. (KEYSTONE/Christian Beutler) (Christian Beutler / KEYSTONE)

Kantonsrat
Baugesuche sollen im Kanton Luzern künftig effizienter abgewickelt werden

Der Luzerner Kantons- und Regierungsrat sind sich einig: Baugesuche lassen sich schneller und einfacher behandeln. Deshalb überwies das Parlament am Montag drei Vorstösse zu diesem Themenbereich.
vor 1 Stunde
209 neue Fälle in Luzern, 28 in Zug – so entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz

Übersicht
209 neue Fälle in Luzern, 28 in Zug – so entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz

vor 3 Stunden Aktualisiert
Die Colonial Pipeline verläuft über weite Strecken unterirdisch, wie hier in der Ortschaft Woodbine im Bundesstaat Maryland. (EPA)

Cyberattacke
Hacker legen grösste Öl-Pipeline in den USA lahm – Biden-Regierung ruft den Notstand aus

Samuel Schumachervor 1 Stunde
Stan Wawrinka verliert gegen Marton Fucsovics. (Keystone)

Sport-News
FC Basel meldet: Burgener und Degen finden Einigung! +++ UEFA entscheidet bald über CL-Finalort +++ Teichmann in Rom 1. Runde out

Sportredaktion CH Media09.05.2021 Aktualisiert
Ab sofort werden Impftermine an alle Luzernerinnen und Luzerner vergeben. (Bild: Boris Bürgisser (Willisau, 03. Mai 2021))

Corona
Nach Reihenfolge der Anmeldungen: Ab sofort erhalten alle Luzernerinnen und Luzerner einen Impftermin

10.05.2021 Aktualisiert
Das geschmuggelte Gold wurde am Deutschen Zoll Rheinfelden-Autobahn entdeckt und stammte von einer Bank in Zürich. (Symbolbild) (Keystone)

Teurer Schmuggel aufgeflogen
Nach Schweizer Grenze: Seniorin mit einem Kilo Gold im Hosenbund erwischt

vor 45 Minuten

Bundesgericht
Aggressivität im Strassenverkehr nimmt zu – Türke büsst Ausraster mit Ausschaffung

Kari Kälinvor 4 Stunden

Kantonsrat
Krienser fürchten sich vor Lastwagen nach Sanierung der Strasse durchs Ränggloch

Lukas Nussbaumervor 4 Stunden

Corona-Newsticker
5000 Spritzen pro Tag: Kanton Bern eröffnet grösstes Impfzentrum ++ Biontech will Impfstoff-Produktion ausweiten – Patent-Aufhebung sei nicht nötig

Online-Redaktionvor 3 Stunden

Walchwil
Die neue Pächterin will dem Riviera Café etwas Italianità verleihen

Raphael Biermayr10.05.2021
An der Medienkonferenz informierten (von links): Dominik Hertach, Felix Kaufmann, Jörg Häfliger und Milena Hess. (Bild: hor)

Autobahnausbau Luzern
«Nutzlos, schädlich, unzumutbar»: Gegner formieren sich und fordern Bypass-Verzicht

Roman Hodelvor 4 Stunden Aktualisiert
Brand bei der Klinik Hirslanden: Rettungskräfte mit Grossaufgebot im Einsatz
Video

Zürich
Brand bei der Klinik Hirslanden: Rettungskräfte mit Grossaufgebot im Einsatz

vor 51 Minuten Aktualisiert

Eishockey
Das grosse EVZ-Meister-Special: Wir lassen den historischen Erfolg Revue passieren

Philipp Zurfluh, René Barmettler, Marco Morosoli, Raphael Biermayr, Klaus Zaugg10.05.2021
Alles zum Coronavirus

Coronakrise
Wie entwickeln sich die kantonalen und nationalen Zahlen?

06.05.2021

Das Beste von abo+

Mehr Das Beste von abo+
Mit Protesten wie hier vor dem Luzerner Regierungsgebäude forderten Aktivisten einen besseren Klimaschutz. (Roseline Troxler (25. März 2019))

Vernehmlassung
Kritik der Klimajugend, Lob vom Bund: Donnerwetter und Sonnenschein für Luzerner Klimastrategie

Alexander von Däniken10.05.2021
Seit rund einem Jahr ist Anja Ebnöther neue Gemeindeschreiberin in Altdorf. Obwohl die Juristin eine beeindruckende Karriere hinter sich hat, empfindet sie ihre neue Aufgabe keinesfalls als Rückschritt. (Bilder: Anian Heierli (Altdorf, 22. April 2021))

Interview
Von Afrika nach Altdorf – so verlief der spezielle Weg der Gemeindeschreiberin

Anian Heierli10.05.2021
Die Demonstranten versuchten, vom Schlössli her zum Schlossplatz zu kommen. Die Polizei blockierte aber den Zugang. (Raphael Huenerfauth)

Ohne Bewilligung
Über tausend Coronaskeptiker demonstrieren ohne Masken, Hunderte werden weggewiesen und ein Polizist verletzt: Das war die Demo in Aarau

Raphael Karpf08.05.2021
EVZ-Fans auf dem Arenaplatz feiern den Schweizer-Meister-Titel. (Bild: Jan Pegoraro)

Zug
Die EVZ-Fans feiern ihre Meisterhelden mit Feuerwerk und lautem Gesang

Marco Morosoli08.05.2021
Sie tappte in die Fotofalle: eine Gämse im Seewald zwischen Oberwil und Walchwil. (Bild: PD/Amt für Wald und Wild (Frühjahr 2021))

Seewald
Zum ersten Mal seit langem sollen im Kanton Zug Gämsen bejagt werden – weil sie zu viele junge Bäume anknabbern

Fabian Gubser08.05.2021
Hans-Rudolf Schurter, Verwaltungsratspräsident der SGV Holding, und Stefan Schulthess, Vorsitzender der Gruppenleitung SGV-Gruppe, an der Bilanzmedienkonferenz auf der «Cirrus» in der Schiffswerft Luzern. (Bild: Manuela Jans-Koch (7. Mai 2021))

SGV
Ende der Flaute ist in Sicht: Luzerner Schifffahrt glaubt an eine baldige Besserung der Lage

Gregory Remez07.05.2021
«Untherapierbare Charakterlumpen»: Einstige Freunde landen als Gegner vor Gericht

Ob-/Nidwalden
«Untherapierbare Charakterlumpen»: Einstige Freunde landen als Gegner vor Gericht

Lucien Rahm07.05.2021
Luzern
Mehr aus Luzern
Die Luzerner Kantonsraete waehrend der Luzerner Kantonsratssitzung vom Montag, 15. Maerz 2021 in der Stadthalle in Sursee waehrend der Corona-Pandemie. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Urs Flueeler / KEYSTONE)

Sursee
Jetzt im Livestream: die Session des Kantonsrats – die Entscheide im Überblick

Am Montag und Dienstag debattiert der Luzerner Kantonsrat in der Stadthalle Sursee. Härtefallhilfe und Ausbau der Strasse durchs Ränggloch stehen auf dem Programm.
vor 2 Stunden Aktualisiert
Wegen überhöhter Geschwindigkeit: Eine Festnahme und elf Ausweisentzüge

Luzern
Wegen überhöhter Geschwindigkeit: Eine Festnahme und elf Ausweisentzüge

vor 1 Stunde
Nach Aufnahme von Findelkatze: Büsi aus Leipzig ist gesund – Besitzer noch nicht ausfindig gemacht

Hochdorfer Findling
Nach Aufnahme von Findelkatze: Büsi aus Leipzig ist gesund – Besitzer noch nicht ausfindig gemacht

vor 3 Stunden Aktualisiert
Die Luzerner Gastronomen und Hoteliers, hier Raymond Hunziker beim Regierungsgebäude, forderten vom Kanton mehr Unterstützung der Branche. Jetzt kommt der Kanton etwas entgegen. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 8. Januar 2021))

Härtefallhilfe
Mehr Geld, das Firmen nicht zurückzahlen müssen: Luzerner Kantonsrat heisst Nachtragskredit gut

Alexander von Däniken10.05.2021
Coronavirus im Kanton Luzern

Thema
Coronavirus im Kanton Luzern

mehr lesen

Zentralschweiz

Mehr Zentralschweiz
Äbtissin Rut-Maria Buschor (rechts), Schwester Franziska aus Wikon und als «Ministrant» Adrian Hossli bei der Weihe. (Bild: Romano Cuonz (Flüeli-Ranft, 9. Mai 2021))

Flüeli-Ranft
Erstmals darf eine Äbtissin eine Glocke weihen

Am Muttertag hat die Äbtissin des Frauenklosters Sarnen eine Glocke geweiht, die der Frau von Bruder Klaus gewidmet ist.
Romano Cuonzvor 2 Stunden
Rückreisestau an Ostern: Mehr Lockerungen dürften an den kommenden Feiertagen auch mehr Verkehr bringen. (Keystone)

Feiertage
Wegen Lockerungen: An Auffahrt und Pfingsten droht am Gotthard wieder Stau

vor 4 Stunden
Asylsuchende im Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg. (Archivbild: «Obwaldner Zeitung»)

Obwalden
Straffällige Asylbewerber vom Glaubenberg: Regierung setzt auf Umplatzierung

Philipp Unterschütz10.05.2021

Schweiz & Welt

Mehr Schweiz & Welt
Der Einsatz des Entlaubungsmittels fordert auch heute noch Opfer – wie hier Tran Duc Ngia (33) mit Tante Le Thi Chanch.  Aufnahme von 2013. (Keystone)

«Verteidigung»
Mit «Agent Orange» zerstörten die USA in Vietnam Tausende Leben – jetzt spricht ein Gericht Hersteller wie Monsanto frei

Ein französisches Gericht hat eine Klage gegen Chemiekonzerne abgewiesen, die das Entlaubungsmittel Agent Orange geliefert hatten. Noch immer werden Tausende Säuglinge mit Missbildungen geboren.
Stefan Brändle aus Parisvor 4 Stunden
Wer klimabewusst lebt, profitiert vom neuen Gesetz. (TBM)

Abstimmung 13. Juni
Wie teuer kommt uns das? Eine Rechnung zum neuen CO2-Gesetz - für Familien, Paare und Alleinstehende

Lucien Fluri10.05.2021
Sie spritzen uns die Impfung. Sind sie auch selbst geimpft? (Laurent Gillieron / KEYSTONE)

Pandemie
Geimpftes Personal: Welche Spitäler vorn liegen und wo erst wenige den Piks bekamen – die Liste

Pascal Ritter10.05.2021
Moritz Leuenberger erklärt die Bedeutung der Bundesratsfotos. (Britta Gut)

Ausstellung über Bundesräte
«Jeder Schweizer muss lachen, wenn er sowas sieht»: Im Museum mit Ex-Bundesrat Moritz Leuenberger

Christoph Bernet10.05.2021
Bundespräsident Guy Parmelin im Gespräch mit watson. (watson/Agathe Seppey)

Interview
Bundespräsident Guy Parmelin: «Für die Romands ist die Deutschschweiz ‹das Ausland›»

Agathe Seppey, Guillaume Chillier, Peter Blunschi/watson.chvor 3 Stunden
Der Sendeturm auf dem Säntis gilt als eines der Objekte, die am häufigsten von Blitzen getroffen werden. (HO)

Universität Genf
Test auf dem Säntis: Laser soll wichtige Infrastrukturen vor Blitzen schützen

10.05.2021
(Symbolbild) (Christian Beutler/KEYSTONE)

Neuer Tarifvertrag
Seilziehen um den 12-Milliarden-Pakt: Krankenkassen und Ärzte erhöhen den Druck – der Bund lässt sich Zeit

Florence Vuichard10.05.2021
Die Europa-Sterne können nicht darüber hinwegtäuschen: SP-Co-Präsident Cedric Wermuth positioniert seine Partei im Lager der EU-Kritiker (hier an der Delegiertenversammlung vom 8. Mai 2021). (Bild: Anthony Anex / Keystone)

Rahmenabkommen
SP-Basis lässt SP-Spitze rechts liegen: Was nun, Cédric Wermuth?

Patrik Müller09.05.2021
Soll es Konsequenzen für die Taskforce geben? SVP-Nationalrat Thoma Matter, FDP-Parteichefin Petra Gössi und Präsident der Akademien Schweiz Marcel Tanner nehmen Stellung. (Montage: Berger Claudia)

Wissenschafts-Gremium
«Der Taskforce-Präsident sollte die Konsequenzen ziehen»: FDP distanziert sich von SVP-Forderung

Nina Fargahi09.05.2021

Sport

Mehr Sport
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Liveticker & Resultate

Schon wieder gewonnen – Trainer Fabio Celestini klatscht mit Simon Grether ab. (Bild: Martin Meienberger)

Matchbericht & Noten
«Diese Mannschaft ist fantastisch»: Alles läuft momentan für den FC Luzern – der Blick geht Richtung Top 3 der Liga

Der FC Luzern blamiert Servette nach der Halbzeitpause mit 3:0 (0:0). In der ersten Halbzeit kommen die Luzerner aber nicht richtig in die Gänge. Ein Platz in den Top 3 der Liga ist plötzlich greifbar.
Turi Bucher & Janick Wetterwald09.05.2021
Gelungener Auftakt für den TC Zug: Martina Hinigs (links) im Gespräch mit Géraldine Dondit.

Tennis
Der Start ist geglückt, jetzt steht das Hingis-Team vor der Bewährungsprobe

Albert Krütlivor 47 Minuten
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

Unihockey
Neuer Trainer, drei neue Spieler: Ad Astra Sarnen wird schwedisch

vor 42 Minuten

Nach Gold an Curling-WM
Skip Tirinzoni: «Es könnte nicht besser sein, eine unglaubliche Woche»

Garbriel Vilares10.05.2021

Interview
«Ich fühlte mich 20 Jahre jünger» – der EVZ-Präsident über den Meistertitel und seine Tanzeinlage

Philipp Zurfluh09.05.2021

Eishockey
Genoni, Kovar und Simion erhalten die Maximalnote, Thorell fällt durch: Die EVZ-Akteure in der Einzelkritik

Philipp Zurfluh09.05.2021

Leben & Kultur

Mehr Leben & Kultur

Coronapandemie
«Der schönste Beruf der Welt»: Welche Bilanz ziehen Pflegefachpersonen und was wünschen sie sich?

Anna Miller10.05.2021
Nina Brack, Tim Rohrbach und Ayana Stäubli spielen die Hauptfiguren in der Instagram-Serie «Becoming Momo». (zvg)

Instagram-Serie
Neue Formate wie «Becoming Momo» oder «Ich bin Sophie Scholl» holen die Daily Soap auf Instagram

Anna Raymann10.05.2021
«Father Politics»: Ein tänzerisches Statement gegen Meinungsmacherei, Manipulation und Machtkalkül

Premiere in Basel
«Father Politics»: Ein tänzerisches Statement gegen Meinungsmacherei, Manipulation und Machtkalkül

Tanja Opiasa-Bangerter10.05.2021
Serenad Uyar ist eine famose Titelfigur - ohne Scheu vor Blut. (ho)

Oper
Kaum wieder offen, geht das Theater Biel/Solothurn selbstbewusst seinen Weg

Christian Berzins09.05.2021
Eine angenehme Woche wartet: Sie finden endlich Zeit für Musse
Video

Astro-Week
Eine angenehme Woche wartet: Sie finden endlich Zeit für Musse

Silja Hänggi09.05.2021
Nicht nur Bill und Melinda Gates: Diese sieben Promi-Paare liessen sich im späten Alter scheiden

Immer häufiger
Nicht nur Bill und Melinda Gates: Diese sieben Promi-Paare liessen sich im späten Alter scheiden

Katja Fischer De Santi08.05.2021

Kommentare

Mehr Kommentare

SVP-Forderung
Taskforce abschaffen? Ein Fehlschluss!

Nina Fargahi10.05.2021

Wutausbruch
Unterzeichnen, aber subito!

Urs Badervor 4 Stunden

Impftermin in Berlin
Ich hatte Angst vor dem AstraZeneca-Shot, doch dann...

Christoph Reichmuth09.05.2021

Gastkommentar
Der technische Fortschritt: Wäre die Pandemie ohne Digitalisierung zu bewältigen gewesen?

Bernard Thurnheer10.05.2021

Café Fédéral
Der Verlust der Attraktivität

Kari Kälin10.05.2021
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #56: Erkennen Sie diese Motorschiffe auf Zentralschweizer Seen?

Wissen
LZ-Quiz #56: Erkennen Sie diese Motorschiffe auf Zentralschweizer Seen?

Ernst Zimmerli03.05.2021

Wissen
LZ-Quiz #55: Raten Sie mal! Was zeigen diese Kartenausschnitte aus der Zentralschweiz?

David von Moos26.04.2021

Wissen
LZ-Quiz #54: Wie gut kennen Sie sich mit Frühjahrs-Pflanzen aus?

Stefanie Geske19.04.2021
Essen und Trinken
Peter und Margrith Amstad stehen kurz vor der Pensionierung. Sie haben ihre Bäckerei-Konditorei in Cham während 40 Jahren geführt. (Bild: Stefan Kaiser (Cham, 6. Mai 2021))

GEWERBE
Ein Chamer Bäcker setzt sich nach 40 Jahren zur Ruhe – doch der Laden bleibt bestehen

Cornelia Bisch07.05.2021

Gastronomie
Diese Restaurants in der Zentralschweiz öffnen ihre Terrassen

07.05.2021

HÜNENBERG
Sternekoch und Pächter des Restaurants Wart nehmen den Hut

Cornelia Bisch07.05.2021
Ratgeber
Dr. med. Jeremy P. Howell

Ratgeber
Muss ich nun wirklich mit diesem «Schleierblick» leben?

*Dr. med. Jeremy P. Howellvor 2 Stunden

Ratgeber
Serviere ich Käse vor oder nach dem Dessert?

Herbert Huber, Stansstad*09.05.2021

Ratgeber
Für welchen Rahm soll ich mich entscheiden?

Monika Neidhart, Goldau*07.05.2021

Entdecken

Interview
«Man darf dem neuen Bauwerk ansehen, in welcher Zeitepoche es entstanden ist»: Der abtretende Luzerner Stadtarchitekt über Bodum-Villen, Theater und überlastete Behörden

Hugo Bischof08.05.2021
«Wir sind nicht zurückhaltend, müssen aber die Termine vorsichtig planen»: Gesundheitsdirektor Martin Pfister zur Impfstrategie im Kanton Zug. (Bild: Stefan Kaiser (Baar, 8. Januar 2021))

Nachgefragt
Zuger Gesundheitsdirektor: «Personen aus gefährdeten Gruppen werden immer noch prioritär geimpft»

Linda Leuenberger04.05.2021
Eben erst ausgeflogen und schon bin ich ein richtiger Spatz. (Bild: Gregor Jakober (Alpnach, 9. Mai 2021))

Bildergalerie
Die schönsten Leserbilder des Monats Mai

vor 13 Minuten Aktualisiert
Die Luzerner Polizei beim Einsatz am Murmattweg in der Nähe der Luzerner Allmend. (Bild: Urs Flüeler/Keystone (Luzern, 4. Mai 2021))

Stadt Luzern
Die «Familie Eichwäldli» meldet sich: «Die Situation wird immer absurder»

Simon Mathis05.05.2021
Aktuell sind Veranstaltungen mit bis zu 50 Zuschauern erlaubt. (Keystone)

Corona-Lockerungen
Zulassung von Grossveranstaltungen: Gesundheitsdirektoren raten zur Vorsicht

Alice Guldimann05.05.2021

Agenda

Mehr Agenda

TELL - eine wahre Geschichte

Schauspiel Luzern / 11.05.2021, 10:00 Uhr

Così fan tutte

Oper/Operette Luzern / 11.05.2021, 19:30 Uhr

«iHomeLab»-Besichtigung

Führungen Horw / 12.05.2021, 17:00 - 18:00 Uhr

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abopass

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.